Die 10 schönsten Ausflugsziele für Familien im Herbst

1. Altländer Apfeltage:

Der Apfel ist das beliebteste Obst in der Brotzeitbox von Schulkindern. Alljährlich zur Apfelerntezeit lädt das Alte Land zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Wir finden so ein knackiger Apfel ist noch viel besser, wenn man ihn selbst vom höchsten Ast geangelt hat.

2. Schmuggelfahrt auf dem Torfkahn:

Ihr Kind ist ein wagemutiger Pirat und Freibeuter? Dann empfehlen wir Ihrer Familie die Schmuggeltour auf dem Torfkahn mit Start in Bremen-Findorff. Echte Schmuggler erzählen ihr spannendsten Erlebnisse und verraten nebenbei nützliche Tricks, wie man seine Beute versteckt hält. Die Fahrt durchs Moor gewinnt im Herbst zusätzlich an Dramatik, wenn der Wind aufkommt und wir die Mützen noch tiefer in die Stirn ziehen.

3. Müritz-Nationalpark:

Im Hebst bieten die Bruch- und Schilfwälder eine spannende Erlebniswelt für aktive Familien. Mit dem Fahrrad, in Wanderstiefeln oder vom Kanu aus kann man den tollen Naturpark entdecken. Wer Glück hat wird sogar Zeuge der imposanten Rothirschbrunft, die sich zur Zeit an der Müritz abspielt.

4. Nationalpark Harz:

Der Nationalpark Harz hat einiges zu bieten: Luchs- oder Auerhahngehege für Tierliebhaber, Löwenzahn-Entdeckerpfad für kleine Forscher, Naturmythenpfad für Geschichtenerzähler und vieles mehr. Man kann dort sogar Junior Ranger des Schutzgebietes werden!

5. Sächsische Schweiz:

Klettern im Kleinen Labyrinth oder lieber über hohe Stufen und durch enge Felsspalten in der Teufelsschlüchte? Die sächsische Schweiz rund 50 km östlich von Dresden gelegen, ist ein Spielplatz für Kinder aller Altersstufen. Je nach Können und Mut kann findet jeder die richtige Wandertour.

6. Nationalpark Eifel:

Die Buchenwälder der Eifel färben sich im Herbst strahlend gelb und machen damit richtig fröhlich. Im Nationalpark gibt es geführte Touren mit Ranchern und spezielle Familienangebote. Dabei wird es bestimmt keinem langweilig, denn jeder muss mitmachen, wenn es darum geht die Pflanzen- und Tierrätsel zu lösen.

7. TreeTopWalk am Edersee:

Wir empfehlen einen Perspektivenwechsel! Gucken Sie sich Bäume doch mal von oben an. Auf dem TreeTopWalk am Edersee kann man auf einer Stahlkonstruktion über den Baumwipfeln wandern und das sogar barrierefrei. Für Kinder und Familien gibt es außerdem geführte Erlebniswanderungen, bei welchen man nebenbei noch etwas über das Ökosystem Wald und die Umwelt lernen kann.

8. Märchengarten Ludwigsburg:

Kleine Prinzessinnen und forsche Froschkönige sind hier genau richtig. In über 40 Szenen aus bekannten Märchen gibt es hier allerhand zu entdecken. Bezwingen Sie den Irrgarten, lauschen Sie klangvollen Pilzen oder versuchen Sie dem Goldesel ein paar Dukaten zu entlocken. Ein Ausflug wie in eine andere Welt.

9. Wildpark Bad Mergentheim:

Tiergärten sind oft überlaufen und die Tiere leben in zu engen Gehegen, da sind Wildparks eine tolle Alternative. Gerade im Herbst wenn der Nebel aufsteigt, dann ein Wolf aus den Sträuchern bleckt und der Hirsch seinen Brunftschrei hören lässt, sind kleine Abenteurer restlos begeistert. In Bad Mergentheim lebt übrigens Europas größtes Wolfsrudel.

10.Gipfel-Erlebnisweg:

Dieser Tipp ist für kleine und große Bergfexe. Mit der Alpspitzbahn vom Zugspitzbahnhof in Garmisch geht es hinauf auf den Osterfelderkopf. Dort beginnt der etwa 700 m lange Rundwanderweg, der sogar Kinderwagen tauglich ist. An zahlreichen Stationen kann man sich spielerisch über Tier-und Pflanzenwelt informieren und am Ende wird man mit dem genialen Ausblick am AlpspiX belohnt.

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.