Die Schulferien in Sachsen im Überblick:

Schulferien 2023/2024

Herbstferien
02.10.2023 – 14.10.2023
Weihnachtsferien
23.12.2023 – 02.01.2024
Winterferien
12.02.2024 – 23.02.2024
Osterferien
28.03.2024 – 05.04.2024
Himmelfahrt 27.05.2022
Pfingsten 18.05.2024 – 21.05.2024
Sommerferien
20.06.2024 – 31.07.2024

Schulferien 2024/2025

Herbstferien 07.10.2024 – 19.10.2024
Weihnachtsferien 23.12.2024 – 03.01.2025
Winterferien 17.02.2025 – 01.03.2025
Osterferien 18.04.2025 – 25.04.2025
Sommerferien 28.06.2025 – 08.08.2025


Schulferien in Sachsen

Auf die Ferien freut sich wohl jeder Schüler und jede Schülerin in Sachsen. Da ist es ganz gleich, ob es die Sommerferien, die Herbst- oder Osterferien sind. 75 Werktage fallen pro Jahr an Ferienterminen an, dazu kommen Feiertage und Wochenenden, die Schüler während eines Jahrs in ihrem Kalender als schulfreie Tage eintragen können.

Das Jahr beginnt nach der großen Sommerpause meist im August mit dem ersten Schultag. Nach ein paar Wochen stehenbereits die Schulferien für Sachsen an, die im Herbst stattfinden. Ganz gleich ob sie aus Dresden, Görlitz, Chemnitz, Leipzig oder einer anderen Stadt in Sachsen kommen, die Ferien eignen sich wunderbar für einen letzten Herbstspaziergang, beispielsweise im Lausitzer Seenland. Nur einen Monat später stehen bereits die Weihnachtsferien vor der Türe. Plätzchen backen, Baum schmücken, oder ein Besuch auf dem Dresdner Striezelmarkt sind beliebte Aktionen, um sich die Ferienlangeweile zu vertreiben. Am zweiten oder dritten Januar neigen sich auch diese Schulferien in Sachsen dem Ende zu. Doch Schüler in Sachsen müssen sich nicht lange gedulden, denn im Februar zeigt sich bereits der nächste Termin im Ferienkalender: Die Winterferien. Die kann man in Sachsen wunderbar beim Skifahren in Waltersdorf oder Langlaufen in Carlsfeld verbringen. In den Osterferien kann dies, je nach Schneefall, entweder wiederholt werden, oder aber man genießt die ersten Frühlingstage. Auch in den Pfingstferien haben Schulen in Sachsen geschlossen. Von da an ist es dann nicht mehr lange, bis die Sommerferien wieder beginnen. Zahlreiche Städte laden dann zu Freizeitaktivitäten ein, wie beispielsweise die längste Sommerrodelbahn Sachsens in Altenberg.

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.