Die Schulferien in Thüringen im Überblick:

Schulferien 2021/2022

Herbstferien 25.10.2021 – 06.11.2021
Weihnachtsferien 23.12.2021 – 31.12.2022
Winterferien 12.02.2022 – 19.02.2022
Osterferien 11.04.2022 – 23.04.2022
Himmelfahrt 27.05.2022
Sommerferien 18.07.2022 – 27.08.2022

Schulferien 2022/2023

Herbstferien 17.10.2022 – 29.10.2022
Weihnachtsferien 22.12.2022 – 03.01.2023
Winterferien 13.02.2023 – 17.02.2023
Osterferien 03.04.2023 – 15.04.2023
Himmelfahrt 19.05.2023
Sommerferien 10.07.2023 – 19.08.2023

Schulferien 2023/2024

Herbstferien 02.10.2023 – 14.10.2023
Weihnachtsferien 22.12.2023 – 05.01.2024
Winterferien 12.02.2024 – 16.02.2024
Osterferien 25.03.2024 – 06.04.2024
Himmelfahrt 10.05.2024 
Sommerferien 20.06.2024 – 31.07.2024

Schulferien in Thüringen

Jedes Jahr ist es für Schüler wieder ein besonderer Freudentag: Der Beginn der Sommerferien. Doch nicht nur die, auch Weihnachts- und Osterferien werden mit großer Erwartung herbeigesehnt. Insgesamt haben Schülerinnen und Schüler in Thüringen etwa 75 Werktage im Jahr frei. Neben Feiertagen und Wochenenden bleibt da viel Zeit, sich vom Schulalltag zu erholen.

Die ersten Ferien in Thüringen, die Schüler in ihren Kalender eintragen können, sind die Herbstferien, die nur wenige Wochen nach Beginn des neuen Schuljahres starten. Besonders einladend sind in dieser Zeit der Fun-Kletterwald Tabarz oder der alternative Bärenpark in Worbis, bevor das Wetter schlecht wird und der Winter kommt. Zu Weihnachten gibt es die nächsten Schulferien, die sich auf den Weihnachtsmarkt Hermsdorf oder in Greiz, Wurzbach oder Erfurt verbringen lassen. In Thüringen haben die Schüler außerdem das Glück, im Februar durch die Winterferien noch einmal ein paar freie Tage zu haben. Doch auch die Osterferien lassen dann nicht mehr lange auf sich warten. Besonders schön ist in dieser Jahreszeit ein Osterspaziergang in Weimar oder Nordhausen, sowie das Blütenfest in Gierstädt. Im Mai beschränken sich die Schulferientermine auf einen Feiertag, allerdings sind die Sommerferien im Anschluss auch nicht mehr weit. In dieser Zeit wird viel geboten: Schlechtes Wetter lässt sich durch einen Besuch im Bratwurstmuseum oder im Aquarium in Erfurt schnell vertreiben, ansonsten sind auch der Botanische Erlebnisgarten Altenburg, Gera oder Jena immer einen Besuch wert.

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.