KinderUni Göttingen - Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Allgemeines

Die Kinderuni in Göttingen wird seit 2004 von der Georg-August-Universität Göttingen organisiert. Ihre Angebote entsprechen inhaltlich der Bandbreite an Studienmöglichkeiten der Universität, so werden beispielsweise Vorlesungen zu den Themen Biologie, Chemie, Mathe oder Wirtschaft gehalten. Lehrende sind über einhundert Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter. Die Veranstaltungen sind konzipiert für Kinder von acht bis zwölf Jahren, unabhängig von deren Schulform. Es sollen erste Erfahrungen mit der Institution gesammelt sowie die Motivation und das Interesse an neuen Sachverhalten gefördert werden. Veranstaltungsorte sind verschiedene Gebäude der Universität, wie zum Beispiel das Zentrale Hörsaalgebäude, das Universitätsklinikum oder der Nordcampus. Die Kinderuni Göttingen bietet neben Vorlesungen auch Workshops, Sportworkshops und Seminare an, zu denen die Schüler online oder per Post angemeldet werden können.

Um eine aktive Teilnahme zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl der Seminare auf 15 Schüler begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung ist also empfehlenswert.

Alle Termine und Dozenten findet man auf der Internetseite oder dem Flyer der Kinderuni, welcher auch in den Schulen an die Kinder verteilt wird. Die angebotenen Vorlesungen können kostenlos besucht werden, die Kosten für Seminare betragen 6 €, für Workshops 12 € und für Sportworkshops 15 €. Die Gebühr soll direkt am Veranstaltungstag bar bezahlt werden. Bei ihrem ersten Besuch erhalten die Kinder einen Studienausweis, auf dem alle besuchten Vorlesungen eingetragen werden. Wurden mehr als 5 Veranstaltungen besucht, wird am Ende des Semesters eine Urkunde ausgestellt und Preise verlost. In jeder Veranstaltungsreihe wird zusätzlich eine Vorlesung für Erwachsene angeboten. Während der Kindervorlesungen sollten die Eltern allerdings draußen warten, da die Sitzplätze den Kindern vorbehalten sind.

Vorlesungskalender

Vorlesungen

Datum Uhrzeit Titel Ort Uni Alters-
Empfehlung
18.12.2019 17:00 LEGO® mit Metallen Tammannstraße 4, Hörsaal MN 27 Universität
Göttingen
8-12 Jahre
15.01.2020 17:00 Ich wollt ich wär ein Huhn? Doch was hat mein Frühstücksei eigentlich mit dem Dschungel zu tun? ZHG,
Platz der Göttinger Sieben 5,
Hörsaal 010
Universität
Göttingen
8-12 Jahre
29.01.2020 17:00 KiK – Kinder informieren Kinder
Spannende Themen, von
Studierenden der Kinder-Uni vorgestellt
ZHG,
Platz der Göttinger Sieben 5,
Hörsaal 010
Universität
Göttingen
8-12 Jahre

Seminare

Datum Uhrzeit Titel Ort Uni Alters-
Empfehlung
11.01.2020 14:30-16:30 Reisen früher und heute:
Menschen in Bewegung
Institut für Ethnologie,
Theaterplatz 15
Universität
Göttingen
8-12 Jahre
24.01.2020 15:00 - 17:00 Begleitseminar zur Vorlesung:
LEGO® mit Metallen
Wird auf der Homepage der
Kinder-Uni bekanntgegeben
 
Universität
Göttingen
8-12 Jahre
14.02.2020 15:00 - 17:00 Lesen und Schreiben wie die Großeltern:
Wir üben die Kurrentschrift
YLAB-Geisteswissenschaftliches
Schülerlabor
Universität
Göttingen
8-12 Jahre
28.02.2020 15:00 - 16:30 Tarner und Warner im Tierreich!
Gar nicht erst auffallen
oder mit grellen Farben warnen:
Besondere Strategien,
um nicht gefressen zu werden!
Seminarraum 0.205,
Untere Karspüle 2
Universität
Göttingen
8-12 Jahre

Workshops

Datum Uhrzeit Titel Ort Uni Alters-Empfehlung
01.02.2020 14:30-16:30 Australien - Auf den Spuren der Regenbogenschlange Institut für Ethnologie,
Theaterplatz 15,
37073 Göttingen
Universität
Göttingen
8-12 Jahre
31.03.2020 17:00 Schreib dir deine eigene Welt! Gemeinsam schreiben,
mit Worten spielen und eigene Texte herstellen in der SCHREIBWERKSTATT
Mehrere Termine nach Absprache.
Internationales Schreibzentrum,
Heinrich-Düker-Weg 12
 
Universität
Göttingen
8-12 Jahre

Sportworkshops

Anmeldungen für die Sportworkshops: ab 20.01. 2020, 8 Uhr unter www.kinder-uni.uni-goettingen.de

  • Trampolin und Rollen & Räder mit Röhnrad
  • Monoflossen und Mermaidswimming
  • Klettern (2 Termine, Anmeldung nur für beide Veranstaltungen)

Konakt

Peter Brammer
Georg-August-Universität
Kinder-Uni Göttingen
Am Wilhelmsplatz 1- Aula
37073 Göttingen
Tel.: 0551/793454
E-Mail: brammer@kinder-uni.uni-goettingen.de
Webseite: http://www.paedsem.uni-goettingen.de/kinderuni/Sys

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.