Die KinderUni Hannover heißt Schüler jeder Schulform willkommen

Allgemeines

Seit dem Wintersemester 2003/04 wird die Kinderuni in Hannover gemeinsam von fünf Hochschulen organisiert: der Medizinischen Hochschule, der Leibniz Universität, der Hochschule Hannover, der Stiftung Tierärztliche Hochschule und der Hochschule für Musik, Theater und Medien. Unterstützt wird das Projekt außerdem von der niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur Dr. Gabriele Heinen-Kljajić. Die Professoren der verschiedenen Hochschulen geben den Kindern Antworten auf alltägliche Fragen, wie beispielsweise: „Wozu benötigen wir überhaupt zwei Augen?“ oder „Welche Sprache sprechen Musiker?“. Insgesamt wird ein großes Spektrum an Themengebieten und Fachbereichen abgedeckt. Es soll den jungen Zuhörern zeigen, dass Lernen Spaß macht und ihnen bereits frühzeitig einen Einblick in den Hochschulalltag gewähren. Die Kinderuni Hannover ist konzipiert für acht- bis zwölfjährige Jungen und Mädchen, unabhängig von deren Schulform.

Durchschnittlich 450 interessierte Schüler besuchen die Veranstaltungen. Jedes Wintersemester, von Oktober bis Februar, werden in regelmäßigen Abständen insgesamt fünf Termine angeboten. Über das Programm kann man sich auf der Internetseite der Kinderuni oder den Webseiten der verschiedenen Hochschulen informieren, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsorte sind die großen Hörsäle der Hochschulen. Die Vorlesungsdauer beträgt meist 45 Minuten. Da die Sitzplätze im Hörsaal den Kindern vorbehalten sind, wird sie für die Eltern oder Geschwister in einem separaten Hörsaal übertragen. So können die Schüler die Vorlesung ohne Ablenkung verfolgen. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist zudem kostenfrei. Zusätzlich bekommen die Kinder bei ihrem ersten Besuch einen Studierendenausweis, auf dem sie die Teilnahme an allen Veranstaltungen bescheinigen lassen können.

Kontakt

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (LUH)
Welfengarten 1
30167 Hannover
Tel.: +49 511 762-0

Hochschule Hannover (HsH)
Ricklinger Stadtweg 118
30459 Hannover
Tel.: +49 511 9296-0

Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Tel.: +49 511 532-0

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH)
Emmichplatz 1
30175 Hannover
Tel.. +49 511 3100-281

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo)
Bünteweg 2
30559 Hannover
Tel.: +49 511 953-60

Webseite: http://www.kinderuni-hannover.de

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.