Die KinderUni Mainz: breites Fächerangebot für junge Studenten

Allgemeines

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz organisiert bereits seit 2004 in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule den Junior Campus Mainz. Im Rahmen dieses Programmes organisieren beide Institutionen jedes Semester eine Kinderuni. Die Hochschulen beteiligen sich damit am Projekt „kinderfreundliches Rheinland-Pfalz“, einer Aktion des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Ziel ist es, den Schülern Spaß an der Wissenschaft zu vermitteln und sie schon frühzeitig für ein Studium zu begeistern. Die Kinderuni bietet nicht nur Vorlesungen, sondern auch Workshops, Events und sogar ein Ferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren. Thematisch ist das Angebot breit gefächert, so werden in den Veranstaltungen sowohl die Bereiche Biologie, Chemie und Geowissenschaften als auch Medien und Musik thematisiert.

 

Eine Besonderheit der Kinderuni Mainz ist die „Musikalische Kinder-Uni“. Diese richtet sich vorwiegend an Schüler der 2. bis 4. Klasse und soll den Kindern viele künstlerische Freiheiten und Mitmachmöglichkeiten in Form von Projekten bieten. Weiterhin finden auch spezielle Ferienworkshops statt, bei denen beispielsweise im Rahmen von Exkursionen viele naturwissenschaftliche Experimente einen kindgerechten Einblick in die Gebiete Chemie und Biologie geben sollen. Der Besuch der Veranstaltungen ist für die Kinder stets kostenfrei. Viele Termine, besonders die Workshops, bedürfen jedoch einer frühzeitigen Anmeldung. Die ausführlichen Vorlesungspläne findet man auf den Webseiten der Johannes Gutenberg-Universität und der Fachhochschule Mainz. Eltern können zusätzlich einen RSS-Feed abonnieren um per E-Mail informiert zu werden, sollten neue Programmpunkte veröffentlicht werden. Außerdem bieten die Internetseiten auch einen Campusplan mit den jeweiligen Gebäuden und Adressen, denn wegen des weitreichenden Angebotes finden die Vorlesungen an den unterschiedlichsten Orten des Mainzer Campus statt: im Hörsaal, im Botanischen Garten, im Tonstudio oder im Labor.

Vorlesungskalender

Datum Uhrzeit Titel Uni Alters-Empfehlung
11.12.2019 16:00 - 18:00 Wie entsteht ein Trick- und ein Animationsfilm? Fachhochschule Mainz 8 - 12 Jahre
14.01.2020 16:00 - 17:30 Alles rollt Fachhochschule Mainz 8 - 12 Jahre

Kontakt

Fachhochschule Mainz

Stefanie Schmitt
Hochschule Mainz
Kinderuniversität
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Tel.: 06131 – 628 7326
E-Mail: kinderuni@hs-mainz.de
Webseite: https://www.hs-mainz.de/hochschule/kennenlernangeb

Universität Mainz

Martina Stöppel
Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel.: 06131 39-20593
E-Mail: kinderuni@uni-mainz.de
Webseite: http://www.kinderuni.uni-mainz.de/

Webseite des Junior-Campus Mainz: http://www.junior-campus-mainz.de/

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.