Jetzt Uniluft schnuppern!
Die Universitäten laden ein
Ob allein, mit Ihren Freunden oder mit der Familie - an diesen Tagen können Sie die beiden Universitäten, ihre Labors und Institute besichtigen, Gespräche mit Dozentinnen und Dozenten und der Zentralen Studienberatung führen und sich über die unterschiedlichen Studienmöglichkeiten und das Bewerbungsverfahren informieren.
Außerdem konnte mit Professoren und Dozenten hautnah über das Studium, mögliche Schwerpunkte und spätere Berufsaussichten gesprochen werden! Folgende Veranstaltungen
können wir Ihnen für 2019 empfehlen:
Universität Hohenheim,70593 Stuttgart, ab dem 06.07.2019:
Einführungsveranstaltung "Probiert die Uni aus!"
- Technik und Naturwissenschaften zum Anfassen
weitere Infos unter: http://www.uni-hohenheim.de/offene-uni
Unsere Fächer
Fragen & Antworten
Findet der Unterricht vor Ort oder online statt?
Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Gibt es eine Probestunde?
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Wann findet der Unterricht statt?
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Wann kann mein Kind mit der Nachhilfe beginnen?
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.