Prüfungstermine Nordrhein-Westfalen 2022/2023

Zeugnisausgabe 2022/2023

Die Halbjahreszeugnisse in Nordrhein-Westfalen werden am 27.01.2023 ausgegeben.

Zentrale Lernstandserhebungen 2022/2023

Zentrale Lernstandserhebung in Klasse 3 (VERA 3)

24.04. - 12.05.2023

Zentrale Lernstandserhebung in Klasse 8 (VERA 8)

27.02. - 17.03.2023

Zentrale Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) 2022/2023

Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Sekundarschule, Gemeinschaftsschule, Primusschule, Gymnasium mit einer Klasse 10 (SI), Förderschule, Waldorfschule, Waldorf-Förderschule, Abendrealschule (WS 2022/2023)

Schriftliche Prüfungen

Fach Haupttermin Nachtermin
Deutsch 04.05.2023 16.05.2023
Englisch 09.05.2023 17.05.2023
Mathematik 11.05.2023 23.05.2023
  • Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten
    26.05.2023
  • Mündliche Prüfungen
    05.06.-13.06.2023

Nachprüfungen 2022/2023

  • zur nachträglichen Versetzung ab Klasse 7
  • zum nachträglichen Erwerb eines Abschlusses oder einer Berechtigung

Die Nachprüfungen im Schuljahr 2022/2023 werden noch bekanntgegeben.

Zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (ZKE) 2022/2023

Fach Haupttermin Nachtermin (optional)
Deutsch 24.05.2023 02.06.2023
Mathematik 31.05.2023 07.06.2023

Abitur 2022/2023

Zentrale Abiturprüfungen an Gymnasien, Gesamtschulen, Weiterbildungskollegs, Waldorf-Schulen und für die Externenprüfung

Zentrale schriftliche Prüfungen

Fach Haupttermin Nachtermin
Deutsch (LK/GK) 26.04.2023 15.05.2023
Latein, Italienisch, Niederländisch, Russisch, Türkisch (LK/GK) 24.04.2023 10.05.2023
Mathematik (LK/GK) 03.05.2023 17.05.2023
Spanisch, Portugiesisch, Griechisch (LK/GK) 25.04.2023 12.05.2023
Englisch (LK/GK) 28.04.2023 11.05.2023
Kunst, Musik, Geographie, Erziehungswiss., Geschichte, Geschichte/Sozialwissenschaft*, Philosophie, Psychologie, Recht, Sozialwissenschaften (mit SW/Wirtschaft), Soziologie*, VWL*, Ev./Kath. Religionslehre, Sport (LK) 20.04.2023 08.05.2023
Französisch (LK/GK) 05.05.2023 22.05.2023
Biologie, Chemie, Physik, Ernährungslehre, Informatik, Technik (LK/GK) 19.04.2023 09.05.2023
Chinesisch, Japanisch, Hebräisch, Kunst, Musik, Geographie, Erziehungswissenschaft, Geschichte, Geschichte/Sozialwissensch.*, Philosophie, Psychologie, Recht, Sozialwissenschaften (mit SW/Wirtschaft), Soziologie*, VWL*, Ev./Kath./Jüd./Orth./Isl.  Religionslehre (GK) 02.05.2023 16.05.2023

*nur Weiterbildungskolleg

  • Mündliche Prüfung im 4. Abiturfach
    ab 08.05.2023
  • Letzter Tag der mündlichen Prüfung im 1. bis 3. Abiturfach
    bis 20.06.2023
  • Ausgabe der Zeugnisse
    bis 21.06.2023**

**Für Waldorf-Schulen werden abweichende Regelungen durch Verfügung der oberen Schulaufsicht getroffen.

Zentrale Abiturprüfungen an Beruflichen Gymnasien und Berufskollegs

Zentrale schriftliche Prüfungen

Fach Haupttermin Nachterminn
2. Leistungskursfach
(ohne Englisch)
18.04.2023 16.05.2023
1. und 2. Leistungskursfach
Englisch
20.04.2023 23.05.2023
1. Leistungskursfach
(ohne Englisch)
25.04.2023 25.05.2023
3. Prüfungsfach 28.04.2023 01.06.2023
  • Mündliche Prüfung im 4. Abiturfach
    ab 08.05.2023
  • Letzter Tag der mündlichen Prüfung im 1. bis 3. Abiturfach
    bis 20.06.2023
  • Ausgabe der Zeugnisse
    bis 21.06.2023

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.