Wie kann das Hassfach zum Lieblingsfach werden?

Denn sobald Kinder ein gewisses Schulfach geradezu verabscheuen und eventuell deshalb sogar dem Unterricht absichtlich fernbleiben, besteht die Gefahr, dass das Hassfach nie wieder positiv gesehen wird.

Ursachen erkennen

Sobald Sie bemerken, dass Ihr Kind ein bestimmtes Schulfach gar nicht mag, sollten Sie in einem gemeinsamen Gespräch herausfinden, was die Ursache für die Abneigung ist. Es hat sich gezeigt, dass der häufigste Grund für die Entwicklung eines Hassfachs die Lehrkraft selbst ist. Entweder findet das Kind die Lehrerin den Lehrer grundsätzlich unsympathisch oder es fühlt sich von ihm ungerecht behandelt (hier erfahren Sie übrigens, was Schüler wirklich von einem guten Lehrer erwarten). Oft ist es aber auch der strikt einzuhaltende Lehrplan und die daraufhin mangelnde Differenzierung der einzelnen Schüler, die Unzufriedenheit aufkeimen lässt.

Nach der Analyse folgt die Motivation

Sofern Ihr Kind ein Schulfach hasst, weil es die Lehrkraft nicht mag, gilt es, das Gespräch mit dieser zu suchen. Sie sollten mit der Lehrerin / dem Lehrer nach Lösungen suchen, wie Ihr Kind wieder Gefallen an dem noch verhassten Schulfach finden kann. Nur wenn Sie mit Ihrem Kind und der Schule kommunizieren, lassen sich Defizite angehen und beseitigen. Findet das Hassfach seinen Ursprung in einem zu schnell abgehandelten Lehrplan, sollten Sie sich um eine passende Strategie für Nachhilfe kümmern. Schnell, effektiv und nachhhaltig kann Ihnen tutoria dabei helfen!

In jedem Fall sollten Sie bei der Problemlösung auf die Bedürfnisse Ihres Kindes achten. Suchen Sie stets das Gespräch und zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie es ernst nehmen und dass es bei der Lösung des Problems integriert ist. Nur so können Sie Ihr Kind dazu motivieren, das Hassfach möglicherweise schon bald in ein Lieblingsfach umzuwandeln.

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.