Unterrichtsausfall - ein Problem für Schüler und Lehrer

Doch nicht nur in Rheinland-Pfalz, auch in anderen Bundesländern sind Fehlzeiten von Lehrern und nicht ersetzte Unterrichtsstunden ein Problem.

Gründe für den Unterrichtsausfall

Was ist der Grund für mangelnde Stunden an deutschen Schulen? Einerseits gibt es strukturelle Ursachen wie zum Beispiel, dass bestimmter Unterricht nicht angeboten werden kann, wenn finanziellen Lücken da sind oder ein Lehrermangel in dem Fach an der Schule besteht. Weit häufiger gibt es jedoch situative – also kurzfristig auftretende – Gründe. Das ist der Fall, wenn ein Lehrer der für den Unterricht eingeplant war kurzfristig ausfällt. Schon eine simple Grippe kann dafür der Auslöser sein. Normalerweise vertreten andere Kollegen oder mobile Reserven, die an mehreren Schulen im Einsatz sind, kranke Fachlehrer. Das klappt jedoch in der Realität immer schlechter.

Warum werden ausgefallene Stunden nicht ersetzt?

Immer weniger Lehrer erhalten volle Stellen an den Schulen, sondern arbeiten in Teilzeit oder sogar nur stundenweise. Zusätzlich werden immer mehr Planstellen an den Schulen gestrichen oder gekürzt. Teilzeit-Lehrer arbeiten in eng-getakteten Stundenplänen, die kaum Freiraum für Vertretung lassen. Die Mobile Reserve sollte eigentlich flexibel dort eingesetzt werden, wo Lehrer krank sind. Jedoch gibt es zu wenig Personal, um den Bedarf komplett abzudecken. So hält zum Beispiel Bayerns Kultusminister Spaenle fest, dass „in manchen Schulamtsbezirken die Mobile Reserve (…) voll ausgelastet“ ist. ¹ Es bleibt nur zu hoffen, dass geplante Aufstockungen nicht nur in Bayern sondern auch andernorts bald realisiert werden.

¹ Pressemitteilung Kultusministerium Bayern

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.