Schulsystem Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz baut bei den weiterführenden Schulen auf drei Säulen. Zunächst die Realschule Plus, die sich aus der kooperativen und der integrativen Realschule zusammensetzt, dem Gymnasium und der integrierten Gesamtschule.
Übersicht der Abschlüsse
Durch flexible Gestaltung ermöglichen die Realschule Plus und die integrierte Gesamtschule den Schülerinnen und Schülern die Berufsreife und den qualifizierten Sekundarabschluss I. Das Abitur kann sowohl auf dem Gymnasium als auch auf der integrierten Gesamtschule erlangt werden.
Realschule Plus
In Rheinland-Pfalz setzt sich die Realschule Plus aus der integrativen und der kooperativen Realschule zusammen.
Die integrative Realschule ermöglicht den Schülerinnen und Schülern entweder nach der neunten oder zehnten Klasse die Berufsreife sowie den qualifizierten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss).
In der kooperativen Realschule wird zunächst nach der neunten Klasse die Berufsreife erworben und anschließend der qualifizierte Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) nach erfolgreichem Beenden der zehnten Klasse.
Gymnasium
Das Abitur wird an den rheinland-pfälzischen Gymnasien im 12. Schuljahr erworben.
Integrierte Gesamtschule
Die Gesamtschule in Rheinland-Pfalz ermöglicht das gemeinsame Lernen bis zur Klasse 9 oder 10. Nach der 9. Schulklasse kann die Berufsreife (Hauptschulabschluss) erworben werden. Anschließend besteht die Möglichkeit nach Klasse 10 den qualifizierten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) zu erlangen. Mit dem Absolvieren der 13. Klasse können die Schülerinnen und Schüler das Abitur erlangen.
Übertritt in Rheinland-Pfalz – wie funktioniert es?
Die Eltern erhalten zum Halbjahreszeugnis eine Grundschulempfehlung, die die geeignetste weiterführende Schulart für das Kind vorschlägt. Die Wahl, welche Schullaufbahn tatsächlich eingeschlagen wird, liegt alleine bei den Eltern. Durch entsprechende Beratungsmöglichkeiten sowohl seitens der Grundschule als auch der aufnehmenden Schule, können sich Eltern weitere Informationen beschaffen.