Schulsystem Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt baut in seinem Schulsystem auf die Differenzierung zwischen Sekundarschule, Gymnasium und Gesamtschule.

Übersicht der Abschlüsse

Nach dem Besuch der Grundschule ermöglichen das Gymnasium und die Gesamtschule das Abitur. Der Haupt- und Realschulabschluss kann sowohl an der Sekundarschule als auch in der Gesamtschule erlangt werden.

Sekundarschule

An der Sekundarschule wird nach dem 7. Schuljahr nach Abschlüssen differenziert. Nach erfolgreichem Besuch der 9. Klasse wird der Hauptschulabschluss erworben. Schülerinnen und Schüler, die den qualifizierten Hauptschulabschluss erreichen möchten, müssen sich einer besonderen Leistungsfeststellung stellen. Der qualifizierte Hauptschulabschluss berechtigt dann ebenfalls zum Besuch der 10. Klasse an der Sekundarschule. Wer die Abschlussprüfung am Ende des 10. Schuljahres erfolgreich besteht, erhält den Realschulabschluss. Zudem kann der erweiterte Realschulabschluss erworben werden, wenn besondere Leistungen erreicht wurden. Dieser berechtigt dann auch zum Besuch der Klasse 10 des Gymnasiums und zum Eintritt in das Fachgymnasium.

Gymnasium

Schülerinnen und Schüler, die nach der 9. Klasse versetzt werden, erwerben den Hauptschulabschluss und mit der Versetzung in die 11. Klasse erhalten sie ein dem erweiterten Realschulabschluss vergleichbaren Abschluss.

Nach insgesamt 12 Schuljahren können die Schülerinnen und Schüler Sachsen-Anhalts die allgemeine Hochschulreife- das Abitur auf dem Gymnasium erwerben. Die Abschlussprüfung besteht aus vier schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Verpflichtende Fächer sind Deutsch, Mathematik und eine Fremdsprache, sowie eine Naturwissenschaft oder Geschichte.

Gesamtschule

In Sachsen-Anhalt können an den Gesamtschulen alle Schulabschlüsse der Sekundarstufe I und II erworben werden. Der Hauptschulabschluss erfolgt nach dem Abschluss der 9. Jahrgangsstufe. Mit dem qualifizierten Hauptschulabschluss, der ebenfalls nach der 9. Klasse erlangt werden kann, besteht auch der Zugang zur 10. Klasse an der Realschule. Um den Realschulabschluss zu erhalten, muss die 10. Klasse erfolgreich abgeschlossen werden. Analog zum Hauptschulabschluss, ermöglicht der erweiterte Realschulabschluss den Zugang zur 10. Klasse des Gymnasiums. Abschließend kann an der Gesamtschule nach dem erfolgreichen Abschließen der 12. Jahrgangsstufe das Abitur erlangt werden.

Übertritt in Sachsen-Anhalt – wie funktioniert es?

Übertritt Gymnasium in Sachsen-Anhalt

In erster Linie entscheiden die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler, ob diese nach der vierjährigen Grundschule die 5. Klasse des Gymnasiums besuchen sollen. In späteren Schuljahren wird der Zugang dann durch die Erfüllung von Mindestleistungen abhängig.

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.