In der Nacht vor Allerheiligen feiern die Menschen ein ganz besonderes Fest: Halloween. Am 31. Oktober spielt die Welt im wahrsten Sinne des Wortes verrückt, denn dann heißt es, sich möglichst gruselige Kostüme anzuziehen und um die Häuser zu streifen, um jede Menge Süßigkeiten einzusacken
Woher kommt Halloween?
Entgegen der Annahme, Halloween sei von den Amerikanern erfunden worden, stammt dieser Brauch eigentlich von den britischen Inseln, genau genommen aus Irland. Tatsächlich waren es irische Immigranten, die den Brauch schließlich nach Amerika brachten – und dort verbreitete sich das ursprüngliche All Hallows’ Eve sehr schnell. Auch in Deutschland wird das traditionelle Fest rund um die kreative Verkleidung immer populärer. Vor allem bei Kindern ist Halloween sehr beliebt, immerhin lieben Kinder das Verkleiden und das dazugehörige Schlüpfen in eine andere Rolle.
Was sind beliebte Kostüme für Kinder?
Es gibt zahlreiche phantasievolle Kostüme, die auf der einen Seite zwar den gruseligen Charakter von Halloween widerspiegeln, dabei aber dennoch kinderfreundlich sind und Spaß machen. Besonders beliebt bei Kindern sind die folgenden Kostüme:
- Hexe und Zauberer
- Dracula und Vampir-Prinzessin
- Geist
- Teufel
- Zombie und Mumie
Schon für kleines Geld sind solche Verkleidungen in Kostüm-Shops um die Ecke oder im Internet zu haben. Die Auswahl ist groß und mit ein wenig zusätzlicher Party-Schminke und ein paar eigenen kreativen Ideen und Accessoires kann man ein ganz individuelles Halloween-Kostüm gestalten. So ist ein lustiger Abend mit Taschen voller abgestaubter Süßigkeiten garantiert!