Interview mit einem Joblinge-Teilnehmer

Seit zwei Jahren unterstützt tutoria das Projekt „Joblinge“ in München mit kostenloser Nachhilfe und individueller Prüfungsvorbereitung. Joblinge ist eine gemeinnützige Initiative, die sozial benachteiligte Jugendliche auf einen Ausbildungsplatz vorbereitet und sie im Rahmen der Nachbetreuung auch während der Ausbildung begleitet.

Volkan Y., 21, ist ehemaliger Teilnehmer des Joblinge-Programms in München und hat mit Unterstützung eines tutoria-Nachhilfelehrers seine Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Er ist ausgebildeter Fachlagerist bei der Firma DB Schenker und arbeitet weiter an seiner beruflichen Zukunft, indem er gerade eine zweite Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik macht.

 

tutoria: Volkan, warum haben Sie sich damals bei Joblinge beworben?
Volkan (V.): Ich wusste damals nicht, was ich machen sollte. Dann bin ich zum Arbeitsamt gegangen und die haben mir Joblinge vorgeschlagen. Am Anfang wollte ich gar nicht dorthin, aber am Ende bin ich froh, dass ich dort gelandet bin.

Sie haben erfolgreich die Ausbildung zum Fachlageristen abgeschlossen. In welchem Fach haben Sie von tutoria Unterstützung bekommen?
V.: In Mathe bin ich nicht besonders gut, da hab ich Nachhilfe gebraucht und da hat mir ein Student geholfen. Er hat mir wirklich sehr geholfen. Es lief so ab, dass wir uns kurz unterhalten haben, wie es ihm/mir geht, aber dann ging‘s auch gleich los, wir wollten keine Zeit verlieren, wir wollten vorankommen. Ich glaube, insgesamt waren es sechs Nachhilfestunden.

Waren Sie aufgeregt vor den Abschlussprüfungen?
V.: Und wie, ich dachte ich packe das jetzt nicht.

Wie war die Zeit bei Joblinge im Nachhinein betrachtet?
V.: Es war eine schöne Zeit. Ich habe dort ein paar nette Leute kennengelernt und sehr viel Spaß gehabt. Ab und zu war es natürlich auch stressig, aber im Endeffekt echt cool.

Was würden Sie sagen sind die drei wichtigsten Dinge, die Sie bei Joblinge gelernt haben?
V.: Als erstes würde ich sagen Teamwork. Dann, dass man einen guten Job finden kann, wenn man nur möchte. Und dass man sich mit den Leuten verstehen muss, damit man wirklich vorankommt.

Verraten Sie uns, wie Ihre Zukunftspläne aussehen?
V.: Ich weiß es nicht genau, aber weiter im Lager bleiben und sich hocharbeiten. Ich will nach oben in eine Chefposition.

Jeder der eine Ausbildung sucht, sollte zu Joblinge gehen. Es sind wirklich coole und nette Leute, die auch helfen. Ich find es einfach super, wie sie zu dir stehen und mich immer noch begleiten in meiner Ausbildungszeit. Ich kann denen gar nicht genug danken.

Volkan, vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für die Zukunft!

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.