Winteraktivitäten für trübe Tage
Was macht man mit ganz kleinen Kindern im Winter?
Die Kleinsten sind die Anspruchvollsten, denn sie brauchen an solchen Tagen Ihre volle Aufmerksamkeit. Herrscht also draußen so eine Kälte, bei der Sie nicht einmal sprichwörtlich den Hund vor die Tür jagen würden, heißt es für Sie: Spielzeug auf dem Boden ausbreiten, Bilderbücher aufschlagen, Malstifte und Bastelmaterialien parat legen und Kindermusik anmachen. Alternativ zum heimischen Spiel- und Bastelprogramm bieten sich an solchen Tagen Besuche in Krabbelgruppen oder beim Kleinkind Turnen an. Prüfen Sie auch das Angebot an Winterspielplätzen in Ihrer Umgebung. Gerade Indoorspielplätze sind ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Übrigens gibt es auch in zahlreichen Einkaufszentren Spieleparadiese für Kinder jeden Alters. So können Sie gleichzeitig noch in Ruhe Ihre Einkäufe erledigen.
Was kann man mit aktiven Kindern unternehmen?
Kindern ist das Wetter oftmals völlig egal. Sie wollen raus, wollen was erleben. Wenn auch Ihr Kind sehr aktiv ist, dann empfehlen wir ein Schwimmbad mit Rutschen, denn nirgendwo tobt sich Ihr Kind mehr aus als hier!
Wenn es sich um einen schönen Wintertag mit jeder Menge Schnee handelt, dann eignen sich vor allem die folgenden Aktivitäten:
- ein Spaziergang durch den Schnee
- Eislaufen
- Schlitten fahren
- gemeinsam einen Schneemann bauen
- eine wilde Schneeballschlacht
Wer es etwas ausgefallener mag, der kann mit seinen Kindern auch eine Schneeschuhwanderung unternehmen oder dem volkstümlichen Sport Eisstockschießen nachgehen.
Was sind spannende Aktivitäten für wissbegierige Kinder?
Natürlich kann solch ein Schlecht-Wetter-Tag auch mit einem wertvollen Lerneffekt verbunden werden. Besuchen Sie mit Ihrem Kind die Bücherei oder ein Museum. Je nachdem wie die Interessen gelagert sind, kann es sich dabei um jegliche Art von Museum handeln. Ein Tipp von uns: Besonders toll sind Technikmuseen, in denen ausprobiert und experimentiert werden darf! Kinder lieben das!
Wie unternimmt man etwas mit gemütlichen Kindern?
An manchen Tagen ist einem einfach nach heimischer Gemütlichkeit. Aber nur weil man die eigenen vier Wände nicht verlässt, heißt das noch lange nicht, dass es langweilig werden muss. Ganz im Gegenteil, auch hier finden sich zahlreiche Aktivitäten, die Ihren Kindern und Ihnen Freude bereiten:
- Plätzchen backen
- gemeinsam kochen
- Märchen und andere Kindergeschichten (vor-)lesen
- Brett- und Gesellschaftsspiele spielen
- singen und tanzen
- malen und basteln
- Puzzles
- gemeinsam aufräumen
- eine Höhle bauen
- andere Kinder zum Spielen und deren Mütter für Gespräche einladen
Zum Abschluss des Tages darf es dann gerne noch ein gemütliches Bad mit jeder Menge Spielzeug sein – egal wie alt Ihr Kind auch ist, die Badewanne lieben einfach alle Kinder!