Homonyme
1. Definition Homonyme
Homonyme sind Wörter, die dieselbe Form, aber eine andere Bedeutung haben.
Beispiel:
- Ball (Sport)
- Ball (Fest)
Beachte: Bei Homonymen handelt es sich immer um zwei formgleiche Wörter, die unterschiedliche Bedeutungen haben.
Beispiel:
- Das Wort Busch 1 hat die Bedeutung „Strauch“.
- Das Wort Busch 2 hat die Bedeutung „Autor von Max und Moritz“.
2. Spiel: „Teekesselchen“
Sicherlich kennst Du das Spiel „Teekesselchen“. Es baut auf Formgleichheit von Wörtern auf.
Errate die formgleichen Wörter!
- Mein Teekesselchen ist Teil eines Bühnenstücks.
Mein Teekesselchen ist das Bild eines nackten Menschen.
Teekesselchen: ________________________ - Auf meinem Teekesselchen kann man sitzen.
In meinem Teekesselchen bekommt man Geld.
Teekesselchen: ________________________ - Mein Teekesselchen ist eine Obstsorte.
Mein Teekesselchen leuchtet.
Teekesselchen: ________________________ - Mein Teekesselchen ist ein Vogel.
Mein Teekesselchen verschenke ich gern an Geburtstagen.
Teekesselchen: ________________________
3. Übung
Kennzeichne oder verbinde die zusammengehörenden Bedeutungen und schreibe die passenden Homonyme in die Tabelle!
Wasserlauf |
Landwirt |
|
Tragen Männer zum Anzug |
Brettspiel |
|
Frau |
Komponist |
|
Vogelkäfig |
schnell fahren (Präteritum) |
|
sich ausruhen (Prät.) |
Insekt |
Bedeutungspaar |
homonyme Wörter |
4. Lösungen zu den Übungen
Zu 2
Akt, Bank, Birne, Strauß
Zu 3
Bedeutungspaar |
homonyme Wörter |
Wasserlauf/Komponist |
Bach 1, Bach 2 |
Tragen Männer zum Anzug/Insekt |
Fliege 1, Fliege 2 |
Frau/Brettspiel |
Dame 1, Dame 2 |
Vogelkäfig/Landwirt |
Bauer 1, Bauer 2 |
Sich ausruhen/schnell fahren (Präteritum) |
rasten 1, rasten 2 |
- angeben, wann ihr Zeit für Nachhilfe habt. Eure Schüler können so direkt sehen, ob es zeitlich bei euch passt!
- mehr über euch erzählen! In eurem Profil haben wir zwei Stellen für euch geschaffen an denen ihr euch vorstellen könnt. Einmal gibt es die Kurzvorstellung, wo ihr euch in 300 Zeichen beschreiben könnt und dann eine ausführliche Beschreibung.
- über jedes Fach, das ihr unterrichtet einen Text schreiben. Dort könnt ihr über eure Art Nachhilfe zu geben schreiben und genau erklären, warum ihr für dieses Fach qualifiziert seid. Zudem gibt es eine neue Box, in der ihr eure Stärken in dem Fach beschreiben könnt. Also welche Themen liegen euch besonders gut?
- euren Bildungsweg genauer beschreiben und könnt so eure Qualifikationen besonders hervorheben.
- Dokumente zur Verifikation hochladen