be, have, do als Hilfsverben und Vollverben
Ein wichtiges Thema in der 5. Klasse in Englisch sind Hilfsverben und Vollverben. Genau dazu liefert dieser Artikel Erklärungen und Beispiele.
1. Übersicht
- Die englischen Verben lassen sich in Vollverben (main verbs) und Hilfsverben (auxiliaries) unterteilen.
- Die Hilfsverben lassen sich in primary auxiliaries und modal auxiliaries unterteilen.
- Zu den primary auxiliaries zählen be, have, do.
- Zu den modal auxiliaries zählen can/ could, may/ might, will/ would, shall/ should, must, needn’t, mustn’t, ought to.
- Achtung! Besonderheit! Die Verben be, have, do können sowohl Vollverben als auch Hilfsverben sein.
englische Verben |
|
Primary auxiliaries modal auxiliaries |
2. Das Verb be
2.1 Formen
- Präsens (present)
bejaht (positive) |
verneint (negative) |
|||
Langform |
Kurzform |
Langform |
Kurzform |
|
I am we are |
I’m we’re |
I am not we are not |
(1) we’re not |
(2) you aren’t we aren’t |
- Es gibt – mit Ausnahme der 1. Person Singular – zwei Formen der Verneinung. Entweder wird das Pronomen mit dem Verbteil kombiniert (1) oder das Verbteil wird mit not kombiniert (2).
- Präteritum (past)
bejaht (positive) | verneint (negative) | |
I was we were | Langform | Kurzform |
I was not we were not | I wasn’t we weren’t |
- Partizipien (participles)
Partizip Präsens |
Partizip Perfekt |
being |
been |
- Das Verb be kann alleine als Vollverb benutzt werden (1) und wird übersetzt mit „sein“.
- Als Hilfsverb benötigt man das Verb be, um die progressiven Zeitformen zu bilden (2).
- Als Hilfsverb benötigt man das Verb be, um das Passiv zu bilden (3).
Beispielsätze:
- I am at home. Two hours ago I was at school.
- Peter is writing a letter. He isn’t studying.
- Cheese is made from milk.
- Das englische be wird in verneinten Sätzen und Fragen genau wie das deutsche sein benutzt.
- Is John 20 years old?
- No, he is not. He’s 21 years old.
Beispielsätze:
2.3 “there” + das Verb be- Mit dem Wort there und einer Form von be kann ausgedrückt werden, dass…
- … etwas vorhanden ist.
- … etwas existiert.
- … etwas passiert ist.
Beispielsätze:
- There is a fly in my glass.
(In meinem Glas ist eine Fliege.)
- Look! There is a wasp’s nest in the corner of the roof.
(Schau! In der Ecke des Daches ist ein Wespennest.)
- There was a bad storm last night.
(Letzte Nacht gab es einen schweren Sturm.)
3. Das Verb have
3.1 Formen- Präsens (present)
bejaht (positive) | verneint (negative) | ||
Langform | Kurzform | Langform | Kurzform |
I have we have | I’ve we’ve | I have not we have not | I haven’t we haven’t |
- Achtung! Besonderheit! Die Kurzformen von he/ she/ it is und von he/ she/ it has sind identisch: he’s, she’s, it’s.
- Präteritum (past)
bejaht (positive) | verneint (negative) | |
für alle Personen had | Langform | Kurzform |
had not | hadn’t |
- Partizipien (participles)
Partizip Präsens | Partizip Perfekt |
having | had |
- Das Verb have kann allein als Vollverb benutzt werden und wird übersetzt mit „haben“ oder „besitzen“.
- Im Präsens benutzt man - vor allem im britischen Englisch – die Form have got.
- Wenn man die Form have got benutzt, wird in Fragen und Verneinungen nicht mit einer Form von do umschrieben (1).
- Wenn man have ohne got benutzt, muss in Fragen und Verneinungen mit einer Form von do umschrieben werden (2).
Beispielsätze:
- Peter has got a bike.
Has Peter got a bike?
Peter hasn’t got a car.
- John has a cat.
Does John have a cat?
John doesn’t have a dog.
- Got wird nicht in der Vergangenheit benutzt. Fragen und Verneinungen werden in der Vergangenheit mit did gebildet.
Beispiel:
Peter has got a bike.
Did he have a bike when he was younger?
- Als Hilfsverb benötigt man das Verb have, um die Perfektformen zu bilden.
Beispielsätze:
Mary has seen the movie. present perfect
Sue had done the dishes when I called. past perfect
I have been waiting for two hours. present perfect progressive
I had been waiting for an hour before she came. past perfect progressive
4. Das Verb do
4.1 Formen- Präsens (present)
bejaht (positive) | verneint (negative) | |
we do | Langform | Kurzform |
I do not we do not | I don’t we don’t |
- Präteritum (past)
bejaht (positive) | verneint (negative) | |
für alle Personen did | Langform | Kurzform |
did not | didn’t |
- Partizipien (participles)
Partizip Präsens | Partizip Perfekt (past participle) |
doing |
done |
- Das Verb do kann alleine als Vollverb benutzt werden und wird übersetzt mit „erledigen“ (1) oder „machen“ (2).
Beispielsätze:
- I often do the shopping after work.
(Ich erledige den Einkauf oft nach der Arbeit.)
- I often do my homework after school.
(Ich mache die Hausaufgaben oft nach der Schule.)
- Wenn in einem Satz do das Vollverb ist und aus diesem Satz eine Verneinung oder Frage gebildet werden soll, benutzen wir dazu ebenfalls do. Do erscheint also als Hilfsverb und als Vollverb in demselben Satz.
Beispielsätze:
I do the cooking.
I don’t do the cooking.
John doesn’t do the cooking.
Do you do the cooking?
Does Sam do the cooking?
Did Mary do the cooking yesterday?
- Als Hilfsverb benötigt man das Verb do, um bei allen Vollverben die Verneinung (1), Fragen (2) und die verneinte Befehlsform (3) zu bilden.
Beispielsätze:
(1) Susan doesn’t like fishing. She thinks it’s boring.
(2) Does Susan like riding her bike?
(3) Don’t say anything. Be quiet.
5. Übungsaufgaben
5.1 Übungsaufgaben zu has und have
5.1.1 Fill in has (got) or have (got)
Tim: What’s the problem, Mandy?
Mandy: It’s my radio. Where is it? It isn’t in my room.
Tim: … John … (1) your radio in his bed?
Mandy: No, he … (2) Very funny, Tim. But where is it?
Tim: I don’t know. … Laura … (3) a radio, too?
Mandy: No, she … (4) She … …(5) a CD-player. Hm. … she …(6) my radio?
Tim: Let’s look in her room. – Yes, she … (7)
5.2.1 Ask questions and write down the answers
example: Does your mother (I) play tennis (II)? No, she doesn’t.
I)
- your friends
- your mother
- your father
- your sister
- …
II)
- watch TV
- play tennis
- play the guitar
- like reading books
- play football
- like computer games
6. Lösungen zu den Übungsaufgaben
Lösungen zu 5.1.1
- has … got
- hasn’t
- has … got
- hasn’t
- has got
- has … got
- has
Lösungen zu 5.2.1
Possible answers- Do your parents play football? No, they don’t.
- Does your father like reading books? Yes, he does.
- Do your friends like computer games? Yes, they do.