Das Plural der Nomen
Ein wichtiges Thema in der 5. Klasse in Englisch ist das Plural der Nomen. Genau dazu liefert dieser Artikel Erklärungen und Beispiele.
1. Schreibregeln bei der regelmäßigen Pluralbildung
1.1 Anfügung von -s
- Bei den meisten Nomen wird der Plural durch Anfügen von –s an die Singularform gebildet.
Singular |
Plural |
pupil |
pupils |
- Wenn der Singular des Nomen auf einen Zischlaut endet, -ch, -s, -sh, -x, wird –es angefügt.
Singular | Plural |
sandwich | sandwiches |
- Endet der Singular des Nomen auf einen Konsonanten + y, wird –y zu –i. Auch dann wird - es angefügt. Wenn der Singular des Nomen auf einen Vokal + y endet, wird im Plural nur ein –s angehängt.
Singular | Plural | Singular | Plural |
family | families | day | days |
- Nomen, bei denen der Singular auf –f oder –fe endet, bilden den Plural meist mit –ves.
Singular | Plural | Singular | Plural |
life | lives | half | halves |
- Es gibt Nomen, die im Singular auf –f enden, den Plural trotzdem durch Anfügen von –s bilden.
Singular | Plural |
belief | beliefs |
- Bei Nomen, die im Singular auf –o enden und „leblose Dinge“ darstellen, wird der Plural auf –s gebildet.
- Handelt es sich um Menschen oder Pflanzen, fügt man im Plural ein –es an.
Singular | Plural | Singular | Plural |
radio | radios | hero | heroes |
2. Unregelmäßige Pluralformen
- Bei einer geringen Zahl von Nomen wird der Plural unregelmäßig gebildet.
Singular | Plural |
child | children |
- Ebenso bilden die Zusammensetzungen mit „-man“ (z.B. „Englishman“) den Plural mit „men“. Das gilt nicht für folgende: German(s), Norman(s), Roman(s).
- Nur eine kleine Anzahl an Nomen besitzt im Singular und Plural die gleiche Form.
Singular | Plural |
sheep | sheep |
- Im Englischen gibt es Nomen, die nur im Plural stehen, obwohl diese im Deutschen den Singular oder Plural tragen können:
belongings |
Habe, Besitz |
clothes |
Kleidung |
goods |
Ware, Güter |
oats |
Hafer |
outskirts |
Außenbezirke |
remains |
Überreste |
stairs |
Treppe(n) |
wages |
Lohn |
Beispiel:
- The workers’ wages aren’t very high.
- The police were second at the crime scene.
- Achtung! Police steht immer im Plural!!!
Beispiel:
- Besonderheit: people in der Bedeutung „Leute“ wird immer im Plural gebraucht.
- Es gibt zudem den Plural mit –s peoples in der Bedeutung von „Völker“, der auch einen Singular people in der Bedeutung „Volk“ hat.
Beispielsätze:
- The people were very friendly at Joe’s party.
- John studies the peoples of Asia.
- A king has responsibility towards his people.
- Paarwörter werden auch zu dieser Kategorie gezählt. Auch bei ihnen stehen Verb und Pronomen im Plural (siehe auch „Paarwörer“).
Beispiel:
- I can’t find my sunglasses- I’ve been looking for them everywhere.
- Measles is an illness.
- The United States consists of 50 States.
- Es gibt Nomen, die in der Pluralform stehen, aber singularisch konstruiert werden. Hier einige Beispiele:
The United States of America |
die Vereinigten Staaten von Amerika |
The United Nations |
die Vereinten Nationen |
news |
Nachrichten |
billiards |
Billard |
measles |
Masern |
Beispielsätze:
- Vor Nomen, die nicht zählbar sind, kann weder ein unbestimmter Artikel stehen, noch ein Zahlwort.
- Für Mengenangaben muss eine Umschreibung verwendet werden:
Stoff-bezeich-nungen |
Paarwörter |
Sammel-begriffe / abstrake Begriffe |
a piece of cake |
a pair of glasses |
a heavy piece of luggage |
- Als Umschreibung für Mengenangaben bei diesen Nomen können ebenfalls some und any verwendet werden.
Beispielsätze:
- Nobody told me anything! I could really use some more information.
- I don’t know which car to buy. Could you give me some advice, please?
- Is there any milk left?
- Have you got any shorts (that) I could borrow?
- Im Englischen gibt es Nomen, die ihre Bedeutung ändern je nachdem ob sie im
- Singular oder
- Plural stehen oder
- im Gruppen- oder Einheitsplural. Hier einige Beispiele:
Bedeutung im Singular oder summativen Plural |
Bedeutung im Gruppen- oder Einheitsplural |
|
barrack(s) |
Baracke(n) |
Kaserne |
Beispielsätze:
- Peter doesn’t like to go to work on Mondays. – Peter geht montags nicht gern zur Arbeit.
- Thomas found a great work of art. – Peter hat ein tolles Kunstwerk entdeckt.
- Nice work! – Gute Arbeit!
- The aluminium works are bankrupt. – Das Aluminiumwerk ist bankrot.
- Sally knows everything about the complete works (lit., mus., art.) of Shakespeare. -- Sally weiß alles über das Gesamtwerk von Shakespeare.
- This is a very nice custom. – Dies ist ein sehr schöner Brauch.
- The smugglers are scarred of customs. – Die Schmuggler fürchten sich vor dem Zoll.
- Zu dieser Gruppe zählen außerdem die Namen der Wissenschaften auf –ics:
economics |
Ökonomie |
- Diese Nomen werden als Singular betrachtet, wenn der Fachbereich gemeint ist und
- als Plural behandelt, wenn man von konkreten Einzelfällen oder Ereignissen spricht.
Beispielsätze:
- Mathematics is really not my favourite subject. (Fachgebiet)
- My statistics at the gym are getting better and better. (konkreter Fall)
- Sammelnamen: bei einigen Nomen können Verb und Pronomen im Singular oder im Plural stehen:
audience |
Publikum |
- Den Singular verwendet man, wenn an die Gesamtheit einer Gruppe gedacht wird.
- Wenn einzelne Mitglieder einer Gruppe gemeint sind, verwendet man den Plural.
Beispielsätze:
- Most members of our school team are going to a fitness camp this summer. (einzelne Mitglieder)
- Our soccer team is absolutely terrible this season. (die ganze Gruppe)
- Für die Umschreibung der Mengenangaben verwendet man beispielsweise a number of, half of, the majority of usw.
- Achtung! Nach half of kann auch ein Singular folgen.
- Achtung! Obwohl Geldbeträge, Maßangaben und Zeiträume im Plural stehen, wird das Verb häufig im Singular verwendet, da diese als Einheit verstanden werden.<
Beispielsätze:
- 10 years is a long time to be in prison.
- He lost 300 Euros yesterday. That is a lot of money.
4. Übungsaufgaben
4.1 Change the sentences using the plural. Remember to change the verbs as well.
a) There is an old sandwich on Robert’s desk
b) There is a dirty glass on the chair.
c) There is an old dictionary on the floor.
d) Have you seen a pair of scissors?
4.2 Translation
a) George muss wirklich seine Haare waschen. Sie sehen schrecklich aus.
b) Für unser Picknick haben wir etwas Brot, etwas Käse und etwas Obst.
c) Diese zwei Frauen haben mehr als 100 Schafe und 50 Ochsen.
d) In diesem Haus gibt es viele Mäuse.
e) Unsere Familie freut sich wirklich auf Weihnachten.
Lösungen zu 4.1
a) There are old sandwiches…
b) There are dirty glasses…
c) There are…old dictionaries…
d) Have you seen two pairs of scissors?
Lösungen zu 4.2
a) George really must wash his hair. It looks terrible.
b) For our picnic we have some bread, some cheese and some fruit.
c) These two women have more than 100 sheep and 50 oxen.
d) There are a lot of mice in this house.
e) Our family is really looking forward to Christmas.