Der unbestimmte Artikel
Ein wichtiges Thema in der 5. Klasse in Englisch ist der unbestimmte Artikel. Genau dazu liefert dieser Artikel Erklärungen und Beispiele.
1. Übersicht
1.1 Allgemeiner Gebrauch des unbestimmten Artikels
- Den unbestimmten Artikel verwendet man nur bei der Singularform von zählbaren Wörtern.
- Der unbestimmte Artikel benennt eine einzelne, nicht genauer bestimmte Person, Sache oder Begriff.
Beispielsätze:
- Look, there is a cat on the car!
- Can I have a glass of water, please?
- Do you want an apple?
- The bank robber wanted a million dollars.
- I’ll be there in a minute.
- Der unbestimmte Artikel bedeutet auch one („eine(r)“) und wird bei Zahlen oder in präpositionalen Wendungen verwendet.
Beispielsätze:
1.2 “a” oder “an”?- Wenn das Wort unmittelbar nach dem Artikel mit einem Konsonanten beginnt, benutzt man “a”.
- Wenn das Wort unmittelbar nach dem Artikel mit einem ausgesprochenen Vokal beginnt, benutzt man “an”. Es kommt also auf die Aussprache an, nicht auf die Schreibweise.
Beispiel:
- John met a nice girl at a party last night.
- I had an apple and an orange for breakfast.
- Hurry up! We have to leave in an hour.
- My British friend wears a uniform at school.
2. Gebrauch bei Angaben einer Zugehörigkeit
- Bezeichnet man die Zugehörigkeit einer Person zu einem Beruf (1), einer Nationalität (2), Konfession (3) oder Partei (4), wird der unbestimmte Artikel verwendet werden.
Beispielsätze:
- Mary wants to become a teacher.
- He’s not an American, he’s an Englishman.
- She is not a Catholic, she is a Jew.
- Abraham Lincoln was a Republican.
- Achtung! Anstelle des Nomens kann eine Zugehörigkeit (Nationalität, Konfession) auch mit einem Adjektiv ausgedrückt werden.
Beispielsätze:
- He’s not American, he’s English.
- She is not Catholic, she is Jewish.
3. Gebrauch bei Zeit-, Maß- und Mengenangaben
- Bei nachgestellten Zeit-, Maß- und Mengenangaben wird der unbestimmte Artikel gebraucht.
- Bei dieser Verwendung nimmt der unbestimmte Artikel die Bedeutung von „pro“ an.
Beispielsätze:
- We have English only twice a week.
- John’s average speed is 120 kilometres an hour. He drives too fast.
- These apples cost two pounds a kilo.
4. Nachstellung des unbestimmten Artikels
- Wie im Deutschen stehen die Artikel vor Adjektiv + Nomen.
- Bei half, quite, rather, such und what wird der unbestimmte Artikel nachgestellt.
Beispielsätze:
- I only want half an apple. I’ve already had three.
- That was quite a nice hotel we stayed at in France.
- John met rather a nice girl last night.
- Mike drives such an old car.
- Nach what in Ausrufen steht der unbestimmte Artikel nur vor zählbaren Begriffen, aber nicht vor nicht-zählbaren Begriffen.
Beispielsätze:
- What a nice girl!
- What nonsense!
- Bei too + Adjektiv wird der unbestimmte Artikel nachgestellt.
Beispiel:
- Nach half, both, all, double, twice folgt der bestimmte Artikel.
5. Feststehende Ausdrücke mit unbestimmten Artikel
English |
Deutsch |
to be in a hurry |
in Eile sein |
6. Übungsaufgaben
6.1 Kevin, Nancy and Tim are in the garden. Nancy closes her eyes and has to guess things that are being put in her hand. Please fill in a or an.
a) Kevin: What’s this, Nancy? -- Nancy: I’m not sure. Is it … apple?
b) Tim: No. And what is this? -- Nancy: Hm. Maybe it is … ball.
c) Tim: Oh no, you’re wrong. Look! It’s … egg - … broken egg.
d) Nancy: What … pity! We’ve been playing for … hour and I didn’t get … thing right!
6.2 Translation
a) Wir brauchen das Auto mehr als zweimal in der Woche.
b) Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf dieser Autobahn beträgt 70 Meilen pro Stunde.
c) Wie teuer sind diese Tomaten? 1 € das Pfund.
d) Dieser italienische Wein kostet 15 € die Flasche.
e) Wir haben den halben Vormittag damit verbracht das Hotel zu suchen.
6.3 Translation
a) Lass uns eine halbe Stunde in der Sonne sitzen.
b) Wir verbrachten den halben Nachmittag damit Fernsehen zu schauen.
c) Wir hatten heute so ein schlechtes Wetter.
d) Das war eine ziemliche Überraschung.
e) Was für ein schöner Tag!
7. Lösung zu den Übungsaufgaben
Lösungen zu 6.1
a) an
b) a;
c) an; a
d) a, an, a
Lösungen zu 6.2
a) We need the car more than two times/twice a week.
b) The speed limit on this highway is 70 miles an hour.
c) How much are these tomatoes? 1 € a pound.
d) This Italian wine costs 15 € a bottle.
e) We spend half the morning searching for the hotel.
Lösungen zu 6.3
a) Let’s sit in the sun for half an hour.
b) We spent half the afternoon watching TV.
c) We had such a bad weather today.
d) This was quite a surprise.
e) What a lovely day!