Stellung des direkten und indirekten Objekts
Ein wichtiges Thema in der 8. Klasse in Englisch ist die Stellung des direkten und indirekten Objekts. Genau dazu liefert dieser Artikel Erklärungen und Beispiele.
1. Übersicht
Im Englischen, genauso wie im Deutschen, gibt es eine Reihe von Verben, nach denen zwei Objekte stehen können.
Man unterscheidet das indirekte Objekt (Personenobjekt) und das direkte Objekt (Sachobjekt).
Hier sind einige wichtige Verben aufgelistet, nach denen zwei Objekte stehen können:
bring buy fetch get give lend make offer pay read sell send show teach tell write
|
2. Stellung des indirekten Objekts vor dem direkten Objekt
Normalerweise steht das indirekte Objekt vor dem direkten Objekt.
Subjekt und Verb
|
indirektes Objekt
|
direktes Objekt
|
Mr. Miller makes John showed We tell She bought
|
his family his sister you her aunt
|
dinner. some nice pictures. a story. a souvenir.
|
3. Stellung des direkten Objekts vor dem indirekten Objekt
Das direkte Objekt steht vor dem indirekten Objekt, wenn…
… das indirekte Objekt sehr lang ist (1).
… das indirekte Objekt betont werden soll (2).
Subjekt und Verb
| direktes Objekt
| indirektes Objekt
|
(1) Mr. Miller makes (2) She gives
| dinner a souvenir
| for all his friends at work. to her aunt (not to her uncle).
|
Wenn das indirekte Objekt nach dem direkten Objekt steht, wird das indirekte Objekt immer mit to oder for verbunden.
Achtung! Bei den Verben get, buy, make und order wird es mit for angeschlossen.
4. Möglichkeiten für beide Wortstellungen
Sind beide Objekte Pronomen, sind beide Wortstellungen möglich und gebräuchlich.
Subjekt und Verb
| direktes Objekt
| indirektes Objekt
|
She told He gives
| it it
| to her. to him
|
Subjekt und Verb
| indirektes Objekt
| direktes Objekt
|
She told He tells
| her them
| it it
|
Bei einigen Verben sind beide Wortstellungen möglich, dann wird das indirekte Objekt immer mit to angeschlossen. Zu diesen Verben gehören:
announce deliver describe dictate explain introduce mention point out report say suggest
|
Beispielsätze:
Subjekt und Verb
| direktes Objekt
| indirektes Objekt
|
The artist explains
| the painting
| to the jury.
|
Subjekt und Verb
| indirektes Objekt
| direktes Objekt
|
The Team Leader introduces
| to the boss
| the new PR concept.
|
2 kostenlose Probestunden