Das Passiv

1. Die Verwendung des Passivs


Beachte!
Man benutzt das Passiv im Französischen fast nur im Schriftlichen.
Man kann die ausführende Person der Handlung mit par anschließen.

Beispiel:

  • Les lettres sont écrites par M. Leroc.
  • Nathalie est aimée de ses copines.

2. Die Bildung des Passivs


Beachte!
Man bildet das Passiv wie folgt:
Subjekt + être + participe passé ( + par + Nomen)

3. Besonderheiten


Nach den Verben connaître, aimer, respecter steht immer de und nicht par!

Beispiel:

4. Übungen


4.1 Wandle die folgenden Sätze im Aktiv in Passivsätze um:

  • Mme. Dupuis fait une salade.
  • Les enfants lisent des magazines.
  • Le professeur écrit un message.
  • Tout le monde connaît M. Dujardin.
  • Corinne  et Juliette mangent une glace au chocolat.


4.2 Wandle die Passivsätze in Aktivsätze um:

  • Les livres sont lus par les enfants.
  • Le pullover rouge est lavé par Mme. Leroc.
  • Les films sont regardés par les jeunes.
  • Les voisins sont respectés de Catherine et Jean.

5. Lösungen


Zu 4.1 Wandle die folgenden Sätze im Aktiv in Passivsätze um:

  • Mme. Dupuis fait une salade. -> Une salade est faite par Mme. Dupuis.
  • Les enfants lisent des magazines. -> Les magazines sont lus par les enfants.
  • Le professeur écrit un message. -> Un message est écrit par le professeur.
  • Tout le monde connaît M. Dujardin. -> M. Dujardin est connu de tout le monde.
  • Corinne et Juliette mangent une glace au chocolat. -> La glace au chocolat est mangée par Corinne et Juliette


Zu 4.2 Wandle die Passivsätze in Aktivsätze um:

  • Les livres sont lus par les enfants. -> Les enfants lisent les livres.
  • Le pullover rouge est lavé par Mme. Leroc. -> Mme. Leroc lave le pullover rouge.
  • Les films sont regardés par les jeunes. -> Les jeunes regardent les films.
  • Les voisins sont respectés de Catherine et Jean. -> Catherine et Jean respectent les voisins.

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.