1. Die direkten Objektpronomen
Singular | Plural |
me = mich | nous = uns |
te = dich |
vous = euch / Sie |
le = ihn / es | les = sie |
la = sie / es |
Beachte!
Vor Vokal oder stummen h werden me, te, le, la zu m´, t´, s´, l´, l´.
Sie stehen für Akkusativobjekte (Wen oder Was?).
Beispiele:
- Tu manges la banane? Oui, je la mange.
- Janine lit le livre? Oui, Janine le lit.
- Nathalie écrit à moi? Oui, elle m´écrit.
2. Die Stellung der direkten Objektpronomen
Beachte!
Die direkten Objektpronomen stehen immer vor dem konjugierten Verb.
Beispiel:
- Il regarde le film? Oui, il le regarde.
Gibt es in einem Satz einen Infinitiv, dann stehen die direkten Objektpronomen immer vor dem Infinitiv.
Beispiel:
- Nathalie veut manger la salade. -> Nathalie veut la manger
3. Die indirekten Objektpronomen
Singular |
Plural |
me = mir |
nous = uns |
te = dir |
vous = euch / ihnen |
lui = ihm / ihr |
leur = ihnen |
Me, te werden vor Vokal zu m´, t´.
Beachte!
Die indirekten Objektpronomen stehen für Dativobjekte. (Wem?)
Beispiele:
- Je donne le livre à Anne -> Je lui donne le livre.
4. Die Stellung der indirekten Objektpronomen
Wie die direkten Objektpronomen stehen die indirekten Objektpronomen vor dem konjugierten Verb.
Beispiel:
- J´écris une lettre à ma copine. -> Je lui écris une lettre.
Wenn es einen Infinitiv in dem Satz gibt, dann steht das indirekte Objektpronomen vor dem Infinitiv.
Beispiel:
- Je veux écrire une lettre à ma copine.-> Je veux lui écrire une lettre.
5. Übungen
5.1 Übersetze die Sätze in das Französische.
- a. Ich gebe ihm das Buch.
- b. Wir sehen dich in der Schule.
- c.Ich esse den Apfel. Ich esse ihn.
- d. Wir schreiben euch eine Karte.
- e. Du antwortest mir.
- f. Er ruft sie (Plural) an.
- g. Stéphane sieht uns auf der Straße.
5.2 Setze die richtigen direkten und indirekten Objektpronomen ein.
- Tu bois un chocolat chaud? Oui, je ________ bois.
- Jean écrit une lettre à Maurice? Oui, il ________ écrit une lettre.
- Ils achètent les fruits? Oui, ils ________ achètent.
- Les parents regardent les photos? Oui, ils________ regardent.
- Tu téléphones à tes amis? Oui, je _________ téléphone.
- J´achète la glace. Oui, je _______achète-
- Nous invitons les copains. Oui, nous ________ invitons.
- Mathilde répond à sa mère. Oui, Mathilde ________ répond.
6. Lösungen
5.1 Übersetze die Sätze in das Französische.
- Je lui donne le livre.
- Nous te voyons à l´école.
- Je mange la pomme. Je la mange.
- Nous vous écrivons une carte.
- Tu me réponds.
- Il les appelle.
- Stéphane nous voit dans la rue.
5.2 Setze die richtigen direkten und indirekten Objektpronomen ein.
- Tu bois un chocolat chaud? Oui, je le bois.
- Jean écrit une lettre à Maurice? Oui, il lui écrit une lettre.
- Ils achètent les fruits? Oui, ils les achètent.
- Les parents regardent les photos? Oui, ils les regardent.
- Tu téléphones à tes amis? Oui, je leur téléphone.
- J´achète la glace. Oui, je l´achète-
- Nous invitons les copains. Oui, nous les invitons.
- Mathilde répond à sa mère. Oui, Mathilde lui répond.
- angeben, wann ihr Zeit für Nachhilfe habt. Eure Schüler können so direkt sehen, ob es zeitlich bei euch passt!
- mehr über euch erzählen! In eurem Profil haben wir zwei Stellen für euch geschaffen an denen ihr euch vorstellen könnt. Einmal gibt es die Kurzvorstellung, wo ihr euch in 300 Zeichen beschreiben könnt und dann eine ausführliche Beschreibung.
- über jedes Fach, das ihr unterrichtet einen Text schreiben. Dort könnt ihr über eure Art Nachhilfe zu geben schreiben und genau erklären, warum ihr für dieses Fach qualifiziert seid. Zudem gibt es eine neue Box, in der ihr eure Stärken in dem Fach beschreiben könnt. Also welche Themen liegen euch besonders gut?
- euren Bildungsweg genauer beschreiben und könnt so eure Qualifikationen besonders hervorheben.
- Dokumente zur Verifikation hochladen