Einfache Verneinungsformeln

1. Wichtige Regeln zur Verneinung

Beachte!

Die Verneinung (ne…pas) umschließt im französischen Satz das konjugierte Verb:

Beispiel:

  • Je ne regarde pas la télévision.
  • Je n´aime pas le coca.
  • Je n´ habite pas à Paris.

Die Verneinung ne…pas übersetzt man mit nicht.

Vor einem Vokal oder „stummen h“ wird ne…pas zu n´…pas.

Beispiel:

Wichtig!

Wenn ein un, une oder des in dem Satz steht, der verneint werden soll, steht nicht der unbestimmte Artikel, sondern man verwendet ne….pas de.

Beispiel:

  • Elle lit un livre -> Elle ne lit pas de livre.

2. Einfache Verneinungsformeln

ne…pas nicht
ne…plus nicht mehr
ne…jamais nie
ne…rien nichts
ne…personne niemand
ne…que nur

Beachte:

Alle hier genannten Verneinungsformeln stehen im Satz an der gleichen Stelle wie ne…pas!

3. Übungen

Verneine die Sätze mit ne…pas, achte darauf, dass die Verneinung an der richtigen Stelle im Satz steht.

La maison est grande.
M. Leroc a un chien.
Nathalie est petite.
L´école est grande.
Je fais les devoirs.
Nous mangeons des oranges.
Ils regardent un livre.
Mathilde écrit une lettre à sa grand-mère.
Julie et sa copine boivent une limonade.
Mme. Dupuis va à Londres.
Les enfants sont au cinéma.
M. Leroc est au travail.
Maurice a un chat et un chien.

Bilde Sätze mit den folgenden Verneinungsformeln, achte darauf, dass die Verneinung an der richtigen Stelle im Satz steht.

ne…plus
ne…jamais
ne…rien
ne…personne
ne…que

4. Lösungen

Zu 3.1

a. La maison n´est pas grande.
b. M. Leroc n´a pas de chien.
c. Nathalie n´est pas petite.
d. L´école n´est pas grande.
e. Je ne fais pas les devoirs.
f. Nous ne mangeons pas d´oranges.
g. Ils ne regardent pas de livre.
h. Mathilde n´écrit pas pas de lettre à sa grand-mère.
i. Julie et sa copine ne boivent pas de limonade.
j. Mme. Dupuis ne va pas à Londres.
k. Les enfants ne sont pas au cinéma.
l. M. Leroc n´est pas au travail.
m. Maurice n´a pas de chat et de chien.

Zu 3.2

a. Je n´ai plus de devoirs.
b. Il n´a jamais vu Bernard.
c. Tu n´as rien fait.
d. Elle n´a vu personne dans la rue.
e. Il ne lit que des romans policiers.

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.