1. Singularbildung

Im Deutschen gibt es das Maskulinum (der), das Femininum (die) und das Neutrum (das).

Im Gegensatz dazu gibt es im Französischen nur Maskulinum (le) und Femininum (la).

Beispiele:

  • Pierre est un garçon.
  • Nathalie est une fille.

2. Der unbestimmte Artikel

Beachte: Im Maskulinum nennt man den unbestimmten Artikel un und im Femininum une.

Beispiele:

  • un homme
  • une femme
  • un enfant

Wichtige grammatische Begriffe:

  • der Singular - die Einzahl
  • das Plural - die Mehrzahl
  • das Maskulinum - männlich
  • das Femininum - weiblich
  • das Neutrum - sächlich

3. Übung

Beantworte die folgenden Fragen und setze den unbestimmten Artikel richtig ein:

  • M. Leroc est une dame? Non, M. Leroc est _____ monsieur.
  • Mme Leroc est un garçon? Non, Mme Leroc est _____ dame.
  • Pierre est une fille? \ Non, Pierre est _____ garçon.
  • Nathalie est un garçon? \ Non, Nathalie est _____ fille.

4. Pluralbildung

Beachte: In der Mehrzahl steht am Ende der meisten Nomen ein –s.

Beispiele:

  • une \ maison des maisons
  • un livre des livres

Man muss sich merken: Hauptwörter, die in der Einzahl am Ende ein -s , –x oder –z haben, verändern sich im Plural nicht!

Beispiele:

  • un cas des cas
  • un prix des prix
  • le nez des nez

Achtung!

  • l´oeil - les yeux
  • Madame - Mesdames
  • Monsieur - Messieurs

5. Übung

Finde das Plural zu den folgenden Wörtern:

 

un garçon

 

_____________________

 

une fille

 
 

une dame

 
 

un voisin

 
 

une voisine

 
 

un champion

 
 

un chat

 
 

un colis
 

 
 

une secrétaire
 

 
 

un prix

 

 

un printemps

 

 
 

un gaz

 
 

un choix

 

6. Der unbestimmte Artikel „des“

Beachte: Anders als im Deutschen gibt es eine Mehrzahlform des unbestimmten Artikels.

Beispiele:

  • des fleur
  • des élèves
  • des hommes
  • des enfants
  • des vélos
  • Vous avez des oranges? Haben Sie Orangen?

7. Lösungen

Lösungen zu 3.

un; une; un; une

Lösungen zu 5.
des garçons
des filles
des dames
des voisins
des voisines
des champions
des chats
des colis
des secrétaires
des prix
des printemps-
des gaz
des choix

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.