Der SVERWEIS

Was macht ein SVERWEIS?

Die SVERWEIS-Funktion (senkrechter Verweis) in Excel dient dazu einen Wert anhand eines Suchkriteriums aus einem Bereich von Zellen (der sogenannten Suchmatrix) zu ermitteln.

Wie benutze ich einen SVERWEIS?

Die Syntax für die SVERWEIS Funktion sieht dabei folgendermaßen aus:

Als Suchkriterium wird für gewöhnlich eine Zelladresse Angegeben, so kann man durch Eingabe eines Wertes in diese Zelle das Suchkriterium dynamisch ändern.

Der Suchbereich (oder die Suchmatrix) ist ein Bereich von Zelladressen der in der Form B1:C13 angegeben werden kann. Innerhalb der ersten Zeile dieses Bereiches wird dann das Suchkriterium gesucht.

Der Spaltenindex gibt an welche Spalte des Suchbereiches ausgelesen werden soll. Hier wird einfach nur eine Zahl erwartet.

Mit den Kennzeichen Sortierung kann angeben ob die erste Spalte des Suchbereiches, also die Spalte in der das Suchkriterium nachgeschlagen werden soll, sortiert ist oder nicht. Für einen sortierten Suchbereich gibt man hier WAHR an bei einem unsortierten Bereich lautet die korrekte Angabe FALSCH. Grundsätzlich ist die Angabe dieses Kennzeichens optional, es muss also nichts angegeben werden. In diesem Fall geht Excel allerdings davon aus, dass der Suchbereich sortiert ist. Das führt dazu, dass bei einem unsortierten Suchbereich nicht alle Werte gefunden werden.

Was kann man mit einem SVERWEIS machen?

Mit einem SVERWEIS kann man Werte in Listen nachschlagen. Wenn man z.B. eine Artikelliste mit Artikelnummern, Preisen, Artikelbeschreibungen und Lieferzeiten hat, kann man mit Hilfe der SVERWEIS-Funktion ein Formular in einem Anderen Tabellblatt erstellen mit dem man Artikel durch Eingabe der Artikelnummer in einer Zelle nachschlagen kann.

 

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.