Probleme der sozialen Marktwirtschaft

Was sind Probleme der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland?

Die Staatsverschuldung belastet mehr und mehr den Haushalt und Generationen werden die heutigen Schulden abtragen müssen. Weiterhin ist die Globalisierung (Billiglohnländer) ein großes Problem,
es entgleitet dem Staat immer mehr der Einfluss auf die Wirtschaftsentwicklung (durch die Investitionen großer Unternehmen im Ausland).

 

Vorteile der sozialen Marktwirtschaft:

  • soziale Sicherheit
  • politische Stabilität
  • hohe Ausbildungsqualität
  • hohe Kaufkraft
  • hoher Lebensstandard
  • motivierte Mitarbeiter
  • hohe Produktivität
  • gute Infrastruktur
  • Rechtsstaatlichkeit
  • Absatz- und Investitionsmöglichkeit

Nachteile der sozialen Marktwirtschaft:

  • hohe Personalkosten
  • hohe Lohnsätze
  • kurze Arbeitszeiten
  • hohe Abgabenlast
  • hohe Subventionen
  • Belastung durch Deutsche Einheit und Globalisierung

Daraus folgt:

Das Modell der Sozialen Marktwirtschaft ist nicht mehr finanzierbar, nach dem Kaltem Krieg, der Globalisierung und Technisierung wandern immer mehr Unternehmen in Billiglohnländer ab, die Qualitätsunterschied werden dadurch geringer, das Kostengefälle wächst jedoch ins Unermessliche. Daraus resultiert eine steigende Arbeitslosigkeit und Mehrkosten für die soziale Sicherung.
Weiter Probleme in der sozialen Markwirtschaft sind die Überalterung der Gesellschaft und das damit verbundene Rentenproblem sowie ein Stillstand in der Politik.

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.