Die Schulferien in Niedersachsen im Überblick:
Schulferien 2021/2022
Herbstferien | 18.10.2021 – 29.10.2021 |
Weihnachtsferien | 23.12.2021 – 07.01.2022 |
Halbjahr | 31.01.2022 – 01.02.2022 |
Osterferien | 04.04.2022 – 19.04.2022 |
Himmelfahrt | 27.05.2022 |
Pfingstferien | 07.06.2022 |
Sommerferien | 14.07.2022 – 24.08.2022 |
Schulferien 2022/2023
Herbstferien | 17.10.2022 – 28.10.2022 |
Weihnachtsferien | 23.12.2022 – 06.01.2023 |
Halbjahr | 30.01.2023 – 31.01.2023 |
Osterferien | 27.03.2023 – 11.04.2023 |
Himmelfahrt | 19.05.2023 |
Pfingstferien | 30.05.2023 |
Sommerferien | 06.07.2023 – 16.08.2023 |
Schulferien 2023/2024
Tag vor 3. Oktober | 02.10.2023 |
Herbstferien | 16.10.2023 – 27.10.2023 |
Weihnachtsferien | 27.12.2023 – 05.01.2024 |
Halbjahr | 01.02.2024 – 02.02.2024 |
Osterferien | 18.03.2024 – 02.04.2024 |
Himmelfahrt | 10.05.2024\ |
Pfingstferien | 21.05.2024 |
Sommerferien | 24.06.2024 – 02.08.2024 |
Ferientermine in Niedersachsen
Ferien sind für die meisten Schüler die schönste Zeit im ganzen Jahr. Glücklicherweise haben Schülerinnen und Schüler in Deutschland vergleichsweise viele freie Tage. Herbstferien, Sommerferien, Weihnachtsferien, Feiertage und Wochenenden. Dies bietet genug Freiräume, um die Ferien in Niedersachsen zu genießen.
Die Ferien-Termine in Niedersachsen sind über das gesamte Jahr verteilt. Los geht es mit den Herbstferien, die meist Ende Oktober oder Anfang November liegen. Niedersachsen, das flächenmäßig das zweitgrößte Bundesland darstellt, bietet viele Möglichkeiten, die Ferien zu verbringen: Bei Regen laden zahlreiche Museen Sie zu interessanten Ausstellungen ein, aber auch bei Sonnenschein lassen sich die letzten Ferien vor dem Winter noch einmal an der schönen Elbe oder der Nordsee verbringen. In den Weihnachtsferien öffnen Weihnachtsmärkte in Celle, Hambergen oder Hannover ihre Tore für eine gemütlichen Runde. Ende Januar wartet bereits der nächste Ferientermin in Ihrem Kalender: die Winterferien. Kaum zeigt sich der Frühling starten dann auch die Frühlings- oder Osterferien in Niedersachsen. Wie in den meisten deutschen Städten gibt es auch in den Ferien in Niedersachsen zahlreiche Ostermärkte, auf denen sich Kinder und Eltern die Zeit vertreiben können. Besonders schön sind beispielsweise der Ostereiermarkt im Museum im Schloss der Porzellanmanufaktur Fürstenberg oder der Bauern- und Ostermarkt in Bussau. Schüler in Niedersachsen können sich zudem freuen: zwei Tage haben sie an Pfingsten frei. Danach ist es auch nicht mehr weit bis der Ferienkalender zeigt, dass die Sommerferien in Niedersachsen anstehen. Ob in Braunschweig oder Wilhelmshaven, Wolfsburg oder Göttingen – über einen Monat genießen Schülerinnen und Schüler die freie Zeit.
- angeben, wann ihr Zeit für Nachhilfe habt. Eure Schüler können so direkt sehen, ob es zeitlich bei euch passt!
- mehr über euch erzählen! In eurem Profil haben wir zwei Stellen für euch geschaffen an denen ihr euch vorstellen könnt. Einmal gibt es die Kurzvorstellung, wo ihr euch in 300 Zeichen beschreiben könnt und dann eine ausführliche Beschreibung.
- über jedes Fach, das ihr unterrichtet einen Text schreiben. Dort könnt ihr über eure Art Nachhilfe zu geben schreiben und genau erklären, warum ihr für dieses Fach qualifiziert seid. Zudem gibt es eine neue Box, in der ihr eure Stärken in dem Fach beschreiben könnt. Also welche Themen liegen euch besonders gut?
- euren Bildungsweg genauer beschreiben und könnt so eure Qualifikationen besonders hervorheben.
- Dokumente zur Verifikation hochladen