Die Schulferien in Bayern im Überblick:

Schulferien 2021/2022

Herbstferien 02.11.2021 – 05.11.2021
Weihnachtsferien 24.12.2021 – 08.01.2022
Frühjahr 28.02.2022 – 04.03.2022
Osterferien 11.04.2022 – 23.04.2022
Pfingstferien 07.06.2022 – 18.06.2022
Sommerferien 01.08.2022 – 12.09.2022

Schulferien 2022/2023

Herbstferien 31.10.2022 – 04.11.2022
Weihnachtsferien 24.12.2022 – 07.01.2023
Frühjahr 20.02.2023 – 24.02.2023
Osterferien 03.04.2023 – 15.04.2023
Pfingstferien 30.05.2023 – 09.06.2023
Sommerferien 31.07.2023 – 11.09.2023

Schulferien 2023/2024

Herbstferien 30.10.2023 – 03.11.2023
Weihnachtsferien 23.12.2023 – 05.01.2024
Frühjahr 12.02.2024 – 16.02.2024
Osterferien 25.03.2024 – 06.04.2024
Pfingstferien 21.05.2024 – 01.06.2024
Sommerferien 29.07.2024 – 09.09.2024

 

75 Werktage schulfrei im Jahr! Das hat das Hamburger Abkommen 1964 für deutsche Schüler festgelegt. Dabei ist es jedem Bundesland selbst überlassen, wann genau die Schüler zu Hause bleiben dürfen. Jedoch sorgt die Kultusministerkonferenz dafür, dass nicht alle Länder ihre Ferien parallel legen, um ein Verkehrschaos zu verhindern.

Die Schulferien in Bayern liegen für einen gelungenen Freizeitspaß ideal: Nach Schulbeginn im September dauert es nicht lange bis die Herbstferien starten, die um den Feiertag Allerheiligen herum liegen. Herbstspaziergänge um den Starnberger See, Kastanien sammeln im Bayerischen Wald – für Kinder die schönste Jahreszeit bevor es ungemütlich wird. Doch auch die Weihnachtsferien zwei Monate später lassen sich durch Plätzchen backen und die zahlreichen Christkindlmärkte in Nürnberg, München oder Augsburg versüßen. Die anschließenden Faschingsferien sind nicht jedes Jahr ein Fest. Je nachdem, wie die Zwischenzeugnisse liegen und wie die Noten stehen, verbringen einige Schüler sie mit Nachhilfe in Deutsch, Mathe oder Englisch. Doch schon ein paar Wochen später ist während der Osterferien bei viel Schokolade und den ersten Frühlingsgefühlen alles vergessen. Diese dauern laut dem Ferienterminkalender Bayern ganze zwei Wochen an. Kaum ist der Frühling da, den man in den Ferien in Bayern gerne im Englischen Garten in Oberbayern, genauso aber in Franken oder Niederbayern verbringt, starten für bayerische Schüler die Pfingstferien. Kinderfreizeit oder Sportcamp – und das ist erst der Anfang. Denn es folgen sechs Wochen Sommerferien, die in Bayern meist Ende Juli beginnen. Damit ist Bayern mit seinen Sommerferienterminen eines der letzten Bundesländer, das in die wohlverdiente Sommerpause geht.

 

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.