Jugendbildungsmesse
"Irgendwas im Ausland“ – das ist in einer immer offeneren Arbeitswelt auch schon Wunsch vieler Schüler. Sie wollen eine Sprache richtig lernen, internationale Freundschaften schließen, neue Erfahrungen sammeln und vieles mehr. Dazu haben sie auch jede Menge Möglichkeiten - nur welche ist die richtige: Schüleraustausch, Praktikum oder gleich ein Highschool-Jahr? Und was kostet das eigentlich? Antworten darauf finden Sie auf der JuBi - der Jugendbildungsmesse. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen stellen auf der JuBi ihre Angebote und Stipendien vor. Außerdem beraten Bildungsexperten und ehemalige Teilnehmer rund um das Thema „Bildung im Ausland“.
Die JugendBildungsmesse JuBi ist die größte Spezial-Messe für weltweite Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi kannst du dich zusammen mit deinen Eltern zu der ganzen Bandbreite an Auslandsaufenthalten während und nach der Schulzeit informieren und beraten lassen. Dazu zählen zum Beispiel ein High School Jahr, auch Schüleraustausch genannt, Sprachreisen oder Feriencamps, Au-Pair Programme, Work & Travel, Freiwilligenarbeit sowie Praktika und Studieren im Ausland. Auch zum Thema Gastfamilie werden findest du Organisationen auf der Messe.
Was für Organisationen triffst du auf der JuBi? Bei den Ausstellern handelt es sich um Austauschorganisationen, Agenturen, Veranstalter, Bildungseinrichtungen und Beratungsstellen, die dir gerne ihre Angebote vorstellen. An den Ständen warten Bildungsexperten, Programmkoordinatoren und ehemalige Teilnehmer auf dich, um deine persönlichen Fragen zu beantworten. Ob groß oder klein, spezialisiert oder breit gefächert, gemeinnützig oder privatwirtschaftlich organisiert – bei der großen Auswahl wirst du sicherlich eine Organisation finden, die zu dir passt!
Die JuBi ist von 10 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei!
Aktuelle Termine für die JuBi können auf deren Website gefunden werden: https://weltweiser.de/jubi-messen-auslandsjahr-schule-reisen-lernen-bildung/