Wortfamilien
1. Eigenschaften von Wortstämmen
Verwandte Wörter haben denselben Wortstamm.
veränderliche Wortstämme:
- Sprechen
- Sprache
- gesprächig
unveränderliche Wortstämme:
- reden
- verabreden
- dazwischenreden
Unterstreiche die Wortstämme und bestimme, ob sie veränderlich oder unveränderlich sind!
- sitzen - Gesäß - sesshaft – Besitz
- fassen - Gefäß – fassbar
- Streit - streiten – umstritten
- Laune - launenhaft - launig
2. Veränderliche Wortstämme
Veränderliche Wortstämme verändern ihre Vokale.
Beispiel:
- Schaden - schädlich
- reden - redselig - beredt
Füge die passenden Stämme ein
schießen |
Geschoss |
ge ____ en |
Be ____ |
schließen | Ent ____ | un ____ | Be ____ |
brauchen | ____ | ge ____ | ____ |
llen | Ge ____ | ge ____ | be ____ |
Überprüfe, welche der Reimwörter veränderliche Stämme haben! Bilde zu den vorgegebenen Wörtern jeweils drei verwandte!
biegen | bog | biegsam | gebogen |
siegen | ____ | ____ | ____ |
kriegen | ____ | ____ | ____ |
fliegen | ____ | ____ |
____ |
3. Unveränderliche Wortstämme
Unveränderliche Stämme bleiben unverändert, wenn sie nach rechts oder links erweitert werden.
Beispiel:
Überprüfe selbst!
brüllen |
Gebrüll |
____ endes |
schimpfen |
Ge ____ |
Be ____ ung |
klagen |
An ____ |
be ____ |
spielen |
Bei ____ |
ge ____ |
Beachte:
- Bei Verben, die ihren Stammvokal nicht ändern, sprechen wir von schwachen Verben.
- Bei Verben, die ihren Stammvokal ändern, sprechen wir von starken Verben.
Betrachte die folgenden Verben! Sind sie starke oder schwache Verben?
- lieben, stehlen, nehmen, geben, sagen, hören
Lösungen zu den Übungen
Zu 1
sitzen Gesäß sesshaft Besitz (veränderlich)
fassen Gefäß fassbar (veränderlich)
Streit streiten umstritten (veränderlich)
Laune launenhaft launig (unveränderlich)
Zu 2
schießen |
Geschoss |
geschossen |
Beschuss |
schließen |
Entschluss |
unschlüssig |
Beschluss |
brauchen |
Bräuche |
gebräuchlich |
brauchbar |
fallen |
Gefälle/Gefallen |
gefällt/gefiel |
befällt |
biegen |
bog |
biegsam |
gebogen |
siegen |
siegte |
siegreich |
gesiegt |
kriegen |
kriegte |
kriegerisch |
gekriegt |
fliegen |
flog |
Flieger |
geflogen |
brüllen | Gebrüll | brüllendes |
schimpfen | Geschimpfe | Beschimpfung |
klagen | Anklage | beklage |
spielen | Beispiel | gespielt |
- lieben – schwach
- stehlen – stark
- nehmen – stark
- geben – stark
- sagen – schwach
- hören – schwach
- angeben, wann ihr Zeit für Nachhilfe habt. Eure Schüler können so direkt sehen, ob es zeitlich bei euch passt!
- mehr über euch erzählen! In eurem Profil haben wir zwei Stellen für euch geschaffen an denen ihr euch vorstellen könnt. Einmal gibt es die Kurzvorstellung, wo ihr euch in 300 Zeichen beschreiben könnt und dann eine ausführliche Beschreibung.
- über jedes Fach, das ihr unterrichtet einen Text schreiben. Dort könnt ihr über eure Art Nachhilfe zu geben schreiben und genau erklären, warum ihr für dieses Fach qualifiziert seid. Zudem gibt es eine neue Box, in der ihr eure Stärken in dem Fach beschreiben könnt. Also welche Themen liegen euch besonders gut?
- euren Bildungsweg genauer beschreiben und könnt so eure Qualifikationen besonders hervorheben.
- Dokumente zur Verifikation hochladen