Regeln für Zusammenschreibung

1. Zusammengesetzte Wörter mit Nomen + weiterer Wortart

Wird ein Nomen mit einer anderen Wortart zusammengefügt und steht am Ende der Konstruktion, so schreibt man diese Wortgruppe zusammen.

  • Talkshow
  • Laufband

Beachte: Werden zwei oder mehrere Nomen zusammengesetzt, richtet sich der Artikel immer nach dem letzten Wort der Konstruktion.

  • das Taschenmesser
  • die Taschenmesserverpackung

Bilde neue Nomen! Beachte die Artikel!

Adjektive Verben Nomen Nomen Zusammen-setzung
soft   Eis  

das Softeis

kurz  

Brille

   
lange  

Geschichte

   

rot

 

Leiter

   
 

stehen

Barsch

   
 

gehen

Tür

   
 

fallen

Weg

   
 

tragen

Lampe

   
   

Hose

Schraube  
    Tasche Bein  
    Schreck

Etui

 
    Weile Schirm  

2. Zusammengesetze Wörter mit Verben + weiterer Wortart

In der Regel werden Wortgruppen mit Nomen + Verben getrennt geschrieben.

Beispiele:

  • Rad fahren
  • Ski laufen

Beachte: Tritt die Bedeutung des Nomens in den Hintergrund, schreibt man Nomen und Verb zusammen.

Beispiel:

  • preisgeben
  • wetteifern
  • notlanden

Du siehst hier, die Bedeutung von preisgeben ist nicht, dass ein Preis vergeben wird, sondern, dass jemand ein Geheimnis verrät. Die eigentliche Bedeutung von Preis tritt hierbei also in den Hintergrund.

Ergänze:

Wir schreiben teilnehmen zusammen, weil die Bedeutung von __________ in den Hintergrund tritt. Teilnehmen bedeutet nicht, einen ______________, sondern ______________________.

Untrennbare Verbindungen kennst du oft als feststehende Begriffe, wie beispielsweise:

oschlafwandeln

Verben und ihre dazugehörigen Vorsilben werden zusammen geschrieben.

Beispiele:

  • ab-be-stellen
  • heraus-filtern

onach-lassen

Finde eigene Beispiele mit den Verben „gehen“ und „geben“!

Beachte: Im Satz werden zusammengesetzte Verben häufig getrennt.

  • Du musst diesen Satz umformen.
  • Wir formen diesen Satz um.

3. Weitere Zusammensetzungen

Verbindungen mit „irgend-„ werden zusammen geschrieben.

Beispiele:

  • Irgendjemand
  • irgendwann

oIrgendetwas

ABER:

  • irgend so etwas
  • irgend so einer

Verbindungen aus Partizip + Partizip können getrennt oder zusammen geschrieben werden.

Beispiel:

  • getrennt lebend ODER getrenntlebend
  • kaputt machen ODER kaputtmachen
  • hundertfach
  • viermal

Verbindungen aus Adjektiv + Verb können getrennt oder zusammen geschrieben werden.

Beispiel:

Zusammensetzungen mit Zahlen werden zusammen geschrieben.

Beispiele:

4. Lösungen zu den Übungen

Zu 1

die Kurzgeschichte
die Langeweile
der Rotbarsch
die Stehleiter
der Gehweg
die Falltür
die Tragetasche
der Lampenschirm
das Brillenetui
das Hosenbein
die Schreckschraube

Zu 2

Wir schreiben teilnehmen zusammen, weil die Bedeutung von Teil in den Hintergrund tritt. Teilnehmen bedeutet nicht, einen Teil (weg)nehmen, sondern zu partizipieren/ dabei zu sein/ mitzuwirken etc.

angehen, abgehen, ausgehen, entlanggehen, entgehen, losgehen, mitgehen, vergehen, vorausgehen

angeben, abgeben, durchgeben, eingeben, weggeben, vergeben, vorgeben, zurückgeben …

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.