1. Was ist der Imperativ?
Beachte!
Der Imperativ ist die Befehlsform. Man kann Personen auffordern etwas zu tun.
Man benutzt ihn im Französischen genauso wie im Deutschen.
2. Formen des Imperativs
Die 1. Person Singular Präsens entspricht der tu-Form des Imperativs.
- Regarde! -> Sieh!
- Parle! -> Sprich!
- Joue! -> Spiel!
Wenn man eine Person mit Sie anspricht, dann nimmt man die 2. Person Plural Präsens.
- Regardez! -> Sehen Sie!
- Parlez! -> Sprechen Sie!
- Jouez! -> Spielen Sie!
Die 1.Person Plural Präsens und die 2. Person Plural Präsens entsprechen der Plural-Imperativformen.
- Regardons! -> Sehen wir!
- Parlons! -> Sprechen wir!
- Jouons! -> Spielen wir!
- Regardez! -> Seht!
- Parlez! -> Sprecht!
- Jouez! -> Spielt!
3. Übungen
3.1 Bilde den Imperativ bei du der Verben:
- travailler
- bjouer
- regarder
- faire
- lire
- écrire
- commencer
3.2 Bilde den Imperativ bei Sie der Verben:
- travailler
- jouer
- regarder
- faire
- lire
- écrire
- commencer
3.3 Bilde den Imperativ in den Pluralformen der Verben:
- travailler
- jouer
- regarder
- faire
- lire
- écrire
- commencer
4. Lösungen
Zu 3.1 Bilde den Imperativ bei du der Verben:
- travailler -> Travaille !
- jouer -> Joue!
- regarder -> Regarde!
- faire -> Fais!
- lire -> Lis!
- écrire -> Ecris!
- commencer -> Commence!
Zu 3.2 Bilde den Imperativ bei Sie der Verben:
- travailler -> Travaillez!
- jouer -> Jouez!
- regarder -> Regardez!
- faire -> Faites!
- lire -> Lisez!
- écrire -> Ecrivez!
- commencer -> Commençez!
Zu 3.3 Bilde den Imperativ in den Pluralformen der Verben:
- travailler -> Travaillez! Travaillons!
- jouer -> Jouez! Jouons!
- regarder -> Regardez! Regardons!
- faire -> Faites! Faisons!
- lire -> Lisez! Lisons!
- écrire -> Ecrivez! Ecrivons!
- commencer -> Commençez! Commençons!
Unsere Fächer
Fragen & Antworten
Findet der Unterricht vor Ort oder online statt?
Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Gibt es eine Probestunde?
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Wann findet der Unterricht statt?
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Wann kann mein Kind mit der Nachhilfe beginnen?
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.