1. Regeln und Beispiele für die Satzgliedstellung S-P-O
Wichtig:
- Im normalen Ausssagesatz steht zuerst das Subjekt, dann folgt das Prädikat und anschließend das Objekt.
- Das direkte Objekt steht immer vor allen anderen Ergänzungen.
- Die Reihenfolge des einfachen Aussagesatzes ist also: Subjekt + Verb + direktes Objekt
- Das direkte Objekt steht direkt hinter dem Verb.
Beispiel:
- Nathalie mange une pomme.
- Nathalie écrit une lettre à Stéphanie. (Nathalie schreibt an Stéphanie einen Brief.)
- Nathalie regarde un film au cinéma. (Nathalie schaut sich einen Film im Kino an.)
- Nathalie écrit une lettre à Stéphanie à la maison. (Nathalie schreibt zu Hause an Stéphanie einen Brief.)
Nathalie |
Subjekt |
mange |
Prädikat |
une pomme |
direktes Objekt |
Nach dem direkten Objekt kann noch eine Ergänzung stehen. Das kann entweder ein indirektes Objekt oder eine adverbiale Bestimmung sein oder das indirekte Objekt steht vor der adverbialen Bestimmung.
Beispiele:
Nathalie |
Subjekt |
écrit |
Prädikat |
une lettre |
direktes Objekt |
Stéphanie |
indirektes Objekt |
Nathalie |
Subjekt |
regarde |
Prädikat |
un film |
direktes Objekt |
au cinéma |
adverbiale Bestimmung des Ortes |
Nathalie |
Subjekt |
écrit |
Prädikat |
une lettre |
direktes Objekt |
Stéphanie |
indirektes Objekt |
à la maison |
adverbiale Bestimmung des Ortes |
2. Wichtige Begriffe und ihre Erklärung
Subjekt |
Satzgegenstand |
Prädikat |
Verb |
Direktes Objekt |
Satzergänzung, steht im Akkusativ, Akkusativobjekt |
Akkusativ |
Frage: Wen oder was? |
indirektes Objekt |
Satzergänzung, Dativobjekt, Frage: wem? |
Dativ |
Frage: Wem? |
adverbiale Bestimmung |
Umstandsbestimmung (Art und Weise; Zeit; Ort) |
3. Übungen
Bilde die richtige Reihenfolge der Wörter im Satz:
- mange – Stéphane – une glace
- Nathalie – au supermarché- achète – des fraises
- boit- M. Leroc-un café
- Mme. Dupuis-une lettre-à Mme. Leroc-écrit
- à Paris-ils-sont
- Maurice-un film-à la television-regarde
- Catherine-une lettre-à la maison-à sa copine-à écrit
- Écoutent-un CD-les enfants-à l´école
- Alexandre-une banane-mange
Übersetze die folgenden Sätze auf Deutsch:
- Janine achète deux litres de lait au supermarché.
- Maurice mange une glace.
- Mme. Dupont écrit une lettre à son amie à la maison.
- M. Leroc prend un café au restaurant.
- Elles boivent du thé au café.
- Les enfants travaillent beaucoup à l´école.
- Corinne écrit une lettre à sa grand-mère dans le jardin.
- Marcel prend une tablette de chocolat.
- Mme Dupont et M. Dupont voyagent aux Etats-Unis.
4. Lösungen
Zu 3.1
a. Stéphane mange une glace.
b. Nathalie achète des fraises au supermarché.
c. M. Leroc boit un café.
d. Mme. Dupuis écrit une lettre à Mme. Leroc.
e. Ils sont à Paris.
f. Maurice regarde un film à la télévision.
g. Catherine écrit une lettre à sa copine à la maison.
h. Les enfants écoutent un CD à l´école.
i. Alexandre mange une banane.
Zu 3.2
a. Janine kauft zwei Liter Milch im Supermarkt.
b. Maurice isst ein Eis.
c. Mme. Dupont schreibt zu Hause einen Brief an ihre Freundin.
d. M. Leroc bestellt einen Kaffee im Restaurant.
e. Sie trinken Tee im Café.
f. Die Kinder arbeiten viel in der Schule.
g. Corinne schreibt im Garten einen Brief an ihre Oma.
h. Marcel nimmt eine Tafel Schokolade.
i. Mme. Dupont und M. Dupont reisen in die USA.
- angeben, wann ihr Zeit für Nachhilfe habt. Eure Schüler können so direkt sehen, ob es zeitlich bei euch passt!
- mehr über euch erzählen! In eurem Profil haben wir zwei Stellen für euch geschaffen an denen ihr euch vorstellen könnt. Einmal gibt es die Kurzvorstellung, wo ihr euch in 300 Zeichen beschreiben könnt und dann eine ausführliche Beschreibung.
- über jedes Fach, das ihr unterrichtet einen Text schreiben. Dort könnt ihr über eure Art Nachhilfe zu geben schreiben und genau erklären, warum ihr für dieses Fach qualifiziert seid. Zudem gibt es eine neue Box, in der ihr eure Stärken in dem Fach beschreiben könnt. Also welche Themen liegen euch besonders gut?
- euren Bildungsweg genauer beschreiben und könnt so eure Qualifikationen besonders hervorheben.
- Dokumente zur Verifikation hochladen