Nicht nur für Leseratten: Buchtipps für Nachmittage zu Hause

Auch Kinder lieben solche gemütlichen Nachmittage, wenn der Regen leise ans Fenster klopft und sie mit einem Romanhelden für ein Happy End kämpfen. Das sind unsere Buchempfehlungen:

Welche Bücher sind ab 6 Jahren zu empfehlen?

„Luis und Amanda: Spinnenkackesuppe und der erste Halbgeburtstag der Weltgeschichte“, Judy Blume
Geschwister streiten und hauen sich, toben und verteufeln sich. Aber Geschwister halten auch zusammen und helfen sich, sie lernen voneinander und haben zusammen Spaß. Luis findet Amanda weiß immer alles besser und Amanda findet Luis viel zu klein und nervig, um mit ihm etwas anfangen zu können. Die Perspektive der Beiden ist so witzig und abwechslungsreich geschrieben, dass man sich damit grandios amüsiert. Ein lustiges Buch, perfekt für graue Herbst- und Winter-Nachmittage.

„Das große Märchenbuch: Die hundert schönsten Märchen aus ganz Europa“ gesammelt von Christian Strich mit Bildern von Tatjana Hauptmann
Dieses Märchenbuch ist so besonders, weil es wunderschöne Bleistiftskizzen und Aquarelle zu den Märchen enthält. Diese Bilder laden uns dazu ein in fremde Welten zu träumen. Was gibt es an einem regnerischen Nachmittag schöneres, als eine Tasse heißen Kakao, eine kuschelige Decke und eine Geschichte vom verwunschenen Prinzen?

Welche Bücher sind ab 8 Jahren zu empfehlen?

„Der Bus von Rosa Parks“, Fabrizio Silei
Auf nur 40 Seiten wird Kindern verständlich und einprägsam die schwarze Bürgerrechtsbewegung näher gebracht. Die Afroamerikanerin Rosa Parks weigerte sich im Jahr 1955 ihren Platz im Bus für einen Weißen freizumachen. Bens Großvater, der im Bus neben ihr saß, erzählt seinem Enkel die geschichtlichen Ereignisse aus persönlicher Sicht. Liebevoll gestaltet und passend für Kinder ab 8 Jahren, wurde dieses Buch für den Jugendliteraturpreis 2012 nominiert.

„Rico, Oskar und die Tieferschatten´“, Andreas Steinhöfel
Wenn zwei Kumpel, der eine ein ADS-Kind und der andere ein Hochbegabter, sich aufmachen um den ALDI-Kidnapper zu stellen, ist das schon mal guter Stoff für spannende Unterhaltung. Da die Personen und der Ort, an dem alles passiert, außerdem so wunderbar beschrieben werden, ist dieses Buch nicht nur für Kinder ab 9 Jahren sondern auch für Erwachsene ein großes Lesevergnügen.

Welche Bücher sind ab 12 Jahren zu empfehlen?

„Tintenherz“, Cornelia Funke
Fantasyreihen sind momentan mega-in und immer wieder stehen neue Wälzer mit düsterem Einband und silbriger Schrift in den Auslagen großer Buchhandelsketten. Wir empfehlen einen Klassiker: die „Tintenwelt-Trilogie“ von Cornelia Funke mit dem ersten Band „Tintenherz“. Realität und Fiktion sind hier einfach fabelhaft verknüpft. Die Protagonistin Meggie ist zugleich stark und zurückhaltend, mit ihr können sich Mädchen auf dem Weg zum Erwachsenwerden toll identifizieren. Wir schaudern und träumen mit diesem Buch, wir tauchen ganz ab und leben mit den Figuren. Das empfehlen wir auch Ihnen und Ihrem Kind!

„Gregs Tagebuch“, Jeff Kinney
Haben Sie auch so ein Kind zu Hause, das nicht liest? Wir schreiben Ihnen dieses Buch auf den Rezeptblock, denn es kuriert nach Rückmeldung zahlreicher Mütter Lesefaulenzer. Das Schönste dabei ist, dass es mittlerweile schon sieben Tagebücher gibt und Ihr Kind damit mit dem Lesen nicht wieder aufhören muss/ kann.

„Geschichten aus der Vorstadt des Universums“, Shaun Tan
“Eine Fantastik, die uns zu beunruhigen und zu verzaubern vermag: ein Spiel voller Melancholie und Poesie”, schreibt Die Zeit über dieses ungewöhnliche Bilderbuch für Kinder ab 12 Jahren. Wir finden, dass Sie dieses Buch nicht verpassen dürfen.

Fragen & Antworten

Unsere Nachhilfelehrer kommen grundsätzlich zu Ihnen nach Hause. Dort unterrichten sie den Schüler in Ihren Räumlichkeiten.
Ja, wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Probestunde an. In dieser Stunde lernen sich Schüler und Lehrer kennen. Der Lehrer erfasst in einer Lernstandserhebung die Lernlücken und gibt anhand praktischer Beispiele einen Ausblick auf seine Methodik. Zum Abschluss wird ein kurzes Feedbackgespräch angeboten.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für den Unterricht! Bereits im Matching-Prozess werden Ihre Wünsche berücksichtigt und die Detailplanung nehmen Sie direkt mit dem Nachhilfelehrer vor.
Sobald Sie eine Probestunde anfordern, beginnen wir mit der Auswahl für eine geeignete Lehrkraft. Diese wird sich dann zwecks Terminvereinbarung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Gefällt Ihnen unser Angebot, geht es nahtlos in die Terminvereinbarung mit dem Lehrer über. Oftmals ist eine Terminvereinbarung innerhalb weniger Tage möglich.
Nachhilfe Nr. 1* Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfe-Anbietern im Serviceerlebnis der Kunden. So das Ranking der ServiceValue GmbH.
Mehr Infos unter www.service-champions.de zum Stichwort „Ranking der Nachhilfeanbieter“. Probeunterricht: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde bei Ihnen zu Hause. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden.