Das Adverb
Ein wichtiges Thema in der 6. Klasse in Englisch ist das Adverb. Genau dazu liefert dieser Artikel Erklärungen und Beispiele.
1. Gebrauch
- Adverbien bestimmen ein Tätigkeitsverb näher. Sie geben also an, wie etwas getan wird (1).
- Sie geben Antwort auf Fragen mit how.
- Adverbien bestimmen auch Adjektive (2), andere Adverbien (3) und ganze Sätze (4) näher.
Beispiele:
- Tom drives carefully. (Tom fährt vorsichtig.)
- This idea is absolutely clever. (Diese Idee ist absolut clever.)
- The players perform really well. (Die Spieler machen ihre Sache wirklich gut.)
- Unfortunately, I didn’t pass the exam. (Leider habe ich die Prüfung nicht bestanden.)
2. Bildung der Adverbien
2.1 regelmäßige Bildung
- Die meisten Adverbien werden gebildet, indem man das entsprechende Adjektiv –ly anhängt.
- Achtung! Schreibregeln!
- Das –y am Wortende wird zu –i.
- Das –e am Wortende fällt weg, wenn das Adjektiv auf –le endet.
- Das –e am Wortende fällt auch bei “true” und “whole” weg: truly, wholly
- Wenn das Adjektiv auf –ic endet, wird –ally angehängt.
- Wenn die Adjektive schon auf –ly enden, benötigen wir beim Gebrauch des Adverbs eine Umschreibung mit “in (such) a … way”.
Beispiele:
- angry – angrily
- easy – easily
Beispiele:
- simple – simply
- probable – probably
- The pupils have to work hard. - (Die Schüler müssen hart arbeiten.)
- Susan hasn’t been to work lately. - (Susan war in letzter Zeit nicht auf Arbeit.)
Beispiele:
- fantastic – fantastically
- automatic – automatically
Beispiele:
- The doctor treats his patients in a friendly way. - (Der Arzt behandelt seine Patienten freundlich.)
- The dog plays in such a lively way. - (Der Hund spielt sehr lebhaft.)
- Das Adverb von good ist well.
Beispielsätze:
- Mary is a good singer.
- Mary sings well.
- Die Adjektive early, far, fast, long, left, right und straight haben als Adverbien die gleiche Form.
Beispielsätze:
- John is a fast driver.
- John drives fast.
- Einige Adverbien haben zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung. Eine Form sieht aus wie das Adjektiv. Die andere Form wird mit –ly gebildet.
Adverb-Form = Adjektiv-Form |
-ly Form |
||
close |
nah |
closely |
genau, sorgfältig |
Beispiele:
oThe pupils can hardly understand the teacher. - (Die Schüler verstehen den Lehrer kaum.)
oSusan stays out late. - (Susan bleibt bis spät draußen.)
3. Steigerung
3.1 regelmäßige Steigerung- Wenn das Adverb auf –ly endet, wird es mit more/most gesteigert.
- Wenn das Adverb die gleiche Form wie das Adjektiv hat, wird es mit –er/-est gesteigert.
Die folgende Tabelle ist aus technischen Gründen in der mobilen Version der Homepage nicht sichtbar. Bitte rufen Sie die Seite mit einen PC auf. Alternativ können Sie die pdf Datei am Ende der Seite öffnen.
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Grundform |
1. Steigerungsform |
2. Steigerungsform |
|
Adverbien auf |
carefully |
more carefully |
most carefully |
Adverbien mit gleicher Form wie Adjektiv |
hard |
harder |
hardest |
- Die Adverbien well und badly werden unregelmäßig gesteigert. Im Komparativ und Superlativ nehmen sie die Formen ihres Adjektivs an:
well badly |
better worse |
best worst |
Beispielsätze:
- Jill plays the piano well.
- Mary plays the piano better than Jill.
- Judy plays the piano the best
- John plays the guitar badly.
- Tom plays the guitar worse than John.
- Max plays the guitar the worst.
4. Vergleich im Satz
4.1 Vergleiche mit “than”- Wenn das Adverb im Komparativ (die 1. Steigerungsform) steht, benötigen wir zum Vergleichen das Wort “than”. Zu übersetzen ist es mit „als“.
- John studies harder than Tom. - (John lernt mehr als Tom.)
- Susan dances more elegantly than Mary. - (Susan tanzt eleganter als Mary.)
Beispielsätze:
4.2 Vergleiche mit “(not) as … as”- Wenn das Adverb im Positiv (die Grundform) steht, benötigen wir die Konstruktion
“(not) as … as”. Zu übersetzen ist es mit „(nicht) genauso … wie“. Das Adverb wird von dieser Konstruktion umschlossen.
Beispielsätze:
- Susan dances as elegantly as Nancy. - (Susan tanzt genauso elegant wie Nancy.)
- John studies not as hard as Jim. - (John lernt nicht so intensiv wie Jim.)
- Peter runs as fast as a snail. - (Peter rennt so schnell wie eine Schnecke.)
5. Übungsaufgaben
5.1 Übungsaufgaben zu den AdverbienForm sentences
example: My aunt (I) sings (II) well (III).
I) John, my aunt, my parents, my sister, …
II) to run, to act, to play, to sing, to dance, to smile, …
III) easy, happy, good, bad, nervous, nice, loud, …
6. Lösungen zu den Übungsaufgaben
Possible answers
- My parents dance happily.
- My sister acts nervously.
- My aunt smiles easily.